Drehzahl bis in den Begrenzer

  • Hallo,


    ich habe mal eine Frage: :question_mark:


    Wenn ich z.B. im 3. Gang beschleunige bis das Auto abschaltet, dann bin ich ja in den Begrenzer gefahren. Was passiert da genau im Auto? :idea:


    Sollte man es vermeiden in den Begrenzer zu kommen, d.h. wenn ich ganz kurz vorher schalte, dann ist es viel besser für das Auto oder macht das keinen Unterschied? :?


    Schadet es dem Auto im Allgemeinen wenn es in den Begrenzer läuft (ganz gleich welcher Gang).


    Danke. :grinning_squinting_face:

    hatte mal einen 89er G60, Chip + Laderrad by SLS, Tornadorot, 40mm Tieferlegung, 30er Sportlenkrad, 9x16 und 7,5x16 Borbet A....

  • Passieren tut das nichts. :nein:
    Die Zündung wird ja unterbrochen,weit bevor die Drehzahl so groß wird das ein Motorschaden zu befürchten ist.
    Schneller vorwärts- kommen tust du damit natürlich nicht, weil du in dem Moment wo der Motor aussetzt viel Zeit verlierst.
    Schützen soll der Begrenzer vor allem vor zu hohen Massekräften der bewegten Bauteile, vor allem Kolben/Pleuel die als erste schlappmachen.
    Wenn man sich aber z.B. verschaltet (vom 5. in den 2. statt in den 4.) nutzt das alles nix, weil ja die zu hohe Drehzahl auch ohne Zündung erreicht wird :blass:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Steag


    Ich drehe mein Auto eigentlich fast nie über 5000 U/min. Die Frage ist eher theoretischer Natur und rein aus Interesse entstanden.

    hatte mal einen 89er G60, Chip + Laderrad by SLS, Tornadorot, 40mm Tieferlegung, 30er Sportlenkrad, 9x16 und 7,5x16 Borbet A....

    Automatische Anzeigen

  • CorradoGeil


    Außer natürlich im 5. Gang, aber da ich sowieso so gut wie nie Autobahn fahre und dann schon garnicht Vollgas, hat sich das mit dem 5. Gang auch erledigt! :lol:

    hatte mal einen 89er G60, Chip + Laderrad by SLS, Tornadorot, 40mm Tieferlegung, 30er Sportlenkrad, 9x16 und 7,5x16 Borbet A....

  • also
    ein serien G60 erreicht sein max. drehmoment von 225 nm bei ca. 3800 u/min. und 0,7 bar mit chip und laderrad je nach grösse ca. 190 ps und und ca.260 nm bei 4000 u/min. und 0,85 bar bis zu diesen drehzahlen erfolgt der meiste schub nach vorne danach fällt die kurve wieder ab das heisst bis in den begrenzer zu jodeln ist nicht immer das beste um schnell voran zu kommen desweiteren musst du ja mal sehen was dein lader für drehzahlen erreicht die nenndrehzahl liegt bei 11 000 drehungen dabei schaufelt der lader ein volumen von fast 930 ccm.also ich würde auch sagen zwischen 4000 und 5000 u/min zu schalten bis 6200 zu jodeln bringt nix es sei denn du änderst irgendwas am innen leben des motors .


    gruss gboost

  • Die Drehzahl des höchsten Drehmomentes bringt zwar den besten Durchzug,
    ist aber trotzdem nicht der beste Punkt zum Schalten. :nein:


    Die Anschlüsse des nächsten Ganges sind wichtiger:
    Man dreht die Gänge deshalb so weit aus, damit man im nächst höheren Gang nicht in
    ein Drehmomentloch fällt und da wieder viel Zeit verliert.
    Wenn der Motor ein flches Drehmoment-Plateau hat und die Kurve bei hohen Drehzahlen nur etwas abfällt , dreht man am besten soweit aus, bis nach dem schalten man wieder auf dem Plateau landet. :corrado:
    Bei den TDI´s z.B. bringt das nix, weil die Kurve schon bei ca. 3500 U/min wieder stark abfällt :roll:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • ja
    das stimmt schon ich denk beim g60 motor egal ob serie oder 200 ps liegt das beste drehmoment zwischen 3800 und 4300 U/min. wenn ich nun bis 5000 oder von mir auch bis 5300 U/min. ausdrehe denke ich liegt die verteilung des drehmoments im nächst höheren gang wieder optimal kurz vor den erstgesagten drehzahlen an das heisst ich brauch nicht bis 5800 oder 6200 U/min. in den begrenzer ausdrehen je nach übersetzung der gänge die ich jetzt nicht im kopf habe .


    gruss gboost

  • ... und zum drehzahlplateau kommt noch die effektive übersetzung der gänge hinzu... man hat ja z.b. im 3. nicht denselben durchzug wie im 4. ..... also denke ich noch n'bischen höher wäre auch nicht schlecht!!

    Automatische Anzeigen

  • @ Michael aus AB:-)


    Mein "Audi" fährt bei 245km/h in den Begrenzer rein, im fünften Gang. Sind dann so um die 7.000 Touren. Alles darüber hinaus wäre absolut tödlich, auf Dauer.



    PS: Fährst du mit am 27.04.?

    Steffen Fuchs
    Aktuell mit 1.080 PS Fuhrpark:super:
    Corrado 1.8T,Audi 200 20V Turbo Quattro, Audi RS4,
    Ford Focus ST (Freundin ;))

  • Red Thunder


    Oh Steffen, irgendwann musst Du Dir doch mal merken das ich Andreas und nicht Michael heiße!!!!!!!
    Ich weiß es noch nicht genau. Wenn das Wetter passt, dann kann es gut möglich sein, Du auch?

    hatte mal einen 89er G60, Chip + Laderrad by SLS, Tornadorot, 40mm Tieferlegung, 30er Sportlenkrad, 9x16 und 7,5x16 Borbet A....

  • Red Thunder


    Wie war das nochmal? Du bist Beamter, richtig? :grinning_squinting_face: Wenn ich Dir schriftlich ein Antrag auf Namensänderung schicke, dann merkst Du es Dir sicher, oder? :lol:

    hatte mal einen 89er G60, Chip + Laderrad by SLS, Tornadorot, 40mm Tieferlegung, 30er Sportlenkrad, 9x16 und 7,5x16 Borbet A....

  • Nö, für dich ist das Finanzamt AB zuständig, interessiert mich also nicht du Franke!

    Steffen Fuchs
    Aktuell mit 1.080 PS Fuhrpark:super:
    Corrado 1.8T,Audi 200 20V Turbo Quattro, Audi RS4,
    Ford Focus ST (Freundin ;))

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!