Welche Reifengröße kann ich fahren ohne dem Corri zu schaden

  • Meine Frage hört sich vielleicht etwas extrem an, aber welche Reifengröße kann man fahren ohne den Lager,... zu schaden. Ich denke mal das 235 das maximum sein werden oder? Wie das Radhaus dabei aussieht ist ein anderer Punkt.

    PS: Habe einen Corri gesehen der richtig geil auf Racingstyle gemacht war (DTM) und 315er oben hatte.

  • Die Radlager verschleissen so oder so. Ich denke, dass man das nicht so pauschalisieren kann. Der Verschleiss der Lager ist auch vom Strassenzustand abhängig. Schlechte Strassen - mehr Belastung, hartes Fahrwerk ect. Dazu kommt noch die ET, Du kannst mit schmalen Räder und kleiner ET genau den selben Hebel erreichen, wie mit etwas breiteren Rädern und grosser ET.

    Gruss Jan

    seit 2016: BMW E83 mit M54B30 und E39 mit M54B30
    seit 2003: 124.052 mit 104.992 in 481
    2012 bis 2016: Chrysler 300C Touring SRT8
    1999 bis 2007: 53i mit ABV in LK4Z, PG in L90E und ADY in LC6U


  • hi,

    also ob du nun nen 205er, 215er...oder gar nen 225er draufhaust....denke das
    spielt nicht so die grosse rolle..ausser vom ziehen bzw. bördeln her.
    schlimmer ist extrem tief...und dann megaschlappen....da brauchste nen extrem
    hartes fahrwerk......und (das ist meine meinung) solch ein wagen ist nicht so toll
    zu fahren....da tut dir nach 300 km der rücken extrem weh. besser.....nen etwas
    schmalerer reifen....dafür ne geile felge.....und nicht so extrem tief/hart.....den rücken wirds dir danken..:-)

    gruss

    reiner

    .....Trauertag 5.4.2003.....Corry verkauft ..jetzt TTR...auch nich übel :winking_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!