Hallo zusammen,
war vor paar Tagen mal bei ATU zum kostenlosen Dämpfertest. Naja, rechts voren ist put, hinten sind auch schon 11Jahre alt und vorne links ist das Domlager im Arsch.
Bei eBay seh ich öfters mal preiswerte koplette Fahrwerke für den Rado. Auch von FK (die anderen sind ja eher nicht so von bekannten Marken). Gewinde kommt gar nicht in Frage.
Wär jetzt zu überlegen, da man Dämpfer ja immer paarweise tauschen soll. Sollt ich dann lieber gleich auf ein 40mm Sportfahrwerk umsteigen oder mir 2originale Dämpfer holen (Natürlich mit den VR6-Lagern, aber die kommen ja dann eh dazu).
Prinzipiell würd ich den Rado schon gern etwas tiefer, aber weis über die Qualität der eBay-Fahrwerke leider nix.
Habt ihr da ein paar Tips?
MfG Alex