Schraubenlänge bei Alu-Felgen

  • Hallo Freakz,

    welche Schraubenlänge benötige ich bei Borbat A 7,5x16 mit ET30 bei 15mm Spurplatten? Ich muss mir morgen Schrauben dafür besorgen und weiß nicht welche länge ich benötige.

    Wie viele Umdrehungen muss eine Schraube im Rad drehen bis sie fest ist, bzw. wie viele sollte sie machen?!!?

    Danke schonmal.


    Gruß aus Aschaffenburg von Andreas

    hatte mal einen 89er G60, Chip + Laderrad by SLS, Tornadorot, 40mm Tieferlegung, 30er Sportlenkrad, 9x16 und 7,5x16 Borbet A....

  • Im Maschinenbau (und damit auch für Kfz)gilt im Bezug auf Schraubenmindestlänge:

    für Werkstoffe aus Stahl(Also auch deine Schrauben und das Gewinde im Radträger/Scheibe) = 1,5xD

    D=Druchmesser des Gewindes

    Meistens sind die Radschrauben M12 also muss deine Schraube aus der Felge incl.Distanzplatte 18mm rausgucken....

    bei Alu ist es übrigens 2xD....

    so far
    :)

    69er Mercury Cougar XR7; 83er VW Golf 1 - Racing
    89er VW Golf 1 Cabrio ; 91er VW Corrado G60(von 11/2002 - 02/2006)

    Ein Bild meines "Auto-Quartett´s" ist im Profil von mir zu sehen!

  • Ja, die Radschrauben sind M12. Da die Schrauben für Alufelgen sind muss ich also so lange Schrauben kaufen, damit sie 24mm überstehen nach Felge und Spurplatte?

    hatte mal einen 89er G60, Chip + Laderrad by SLS, Tornadorot, 40mm Tieferlegung, 30er Sportlenkrad, 9x16 und 7,5x16 Borbet A....

  • Nein,Nein

    mit dem Werkstoff ist das Material gemeint, wo die Schraube reingedreht wird!

    also in deine Radträger, und die sind aus Stahl.....

    Also egal welche Felge(Stahl oder Alu) der Werkstoff der Verschraubung ist entscheidend.
    :wink:

    Grüße

    69er Mercury Cougar XR7; 83er VW Golf 1 - Racing
    89er VW Golf 1 Cabrio ; 91er VW Corrado G60(von 11/2002 - 02/2006)

    Ein Bild meines "Auto-Quartett´s" ist im Profil von mir zu sehen!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!