(Turbo) Wer hat schon pos oder neg Erfahrungen mit...

  • .. dem TD Krümmer am G60 gemacht? Bzw mit dem Turbolader vom 1600TD. Gehn die Dinger wirklich so schnell ein wie so viele behaupten? Oder sind das nur Gerüchte und es hat noch fast keiner ausprobiert?


    Ich habe nun in Erfahrung gebracht dass der G60 mit dem Turbo vom 1600er TD 2er Golf fährt, aber wie lange wäre interessant.


    Wurde der Turbo rein für den Diesel konzipiert oder kommt er vielleicht auch noch in einem anderen Fahrzeug, das mit Benzin fährt zum Einsatz?


    Den Turbo gibts ja mit und ohne Wasserkühlung. Ist der Garret T3 auch Wassergekühlt, bzw der Ko4 von KKK?


    MfG SonicBlue

  • Das hält nicht lange mit dem TD Turbo. Der K04 hat eine Wasserkühlung. Aber K04 gibts ja 1000 verschiedene.....
    Da sind bestimmt auch welche ohne Wasser dabei.

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • Die Benzinlader sind eigentlich alle wassergekühlt, eben wegen der höheren Temperatur. Bei den Dieselladern kommt Wasserkühlung meistens bei großvolumigen Ladern zum Einsatz.
    Generell sind Diesellader auch für den entsprechenden Motor konzipiert und für dessen Abgastemperaturen. Ein Diesellader gehört an einen Diesel und ein Benziner kann an beiden montiert werden. Liegt ja auf der Hand.


    PS: Es gibt auch Lader für Benziner OHNE Wasserkühlung, aber die sind in Zeiten enstanden wo man noch vom Turboloch gesprochen hat :winking_face:

  • da muß ich wiedersprechen, die neuen porsche 911 (typ 996) fahren auch noch mit k16 und k24 ohne wasserkühlung und haben bei 2000 1/min auch schon das volle drehmoment, ca 600nm, also nix turbo-loch!
    es kommt eher drauf an wie er platziert ist, es sollte natürlich schon etwas luft dran vorbei gehen um leicht zu kühlen. aber auch hell rotes glühen halten sie aus! :lol:

  • Mein Lader ist auch ohne Wasserkühlung, man muß ihn dann halt nur nachlaufen lassen.
    Die Wasserkühlung soll ja hauptsächlich das Verkoken des Öls nach dem Abstellen verhindern.

    Automatische Anzeigen

  • Ausnahmen bestötigen die Regel. Generell sind neue Benzinlader aber wassergekühlt.


    Steag
    Was
    a) viel Nerven oder
    b) eine Zusatzwasserpumpe erfordert :winking_face:
    Außerdem kühlt das Kühlwasser während der Fahrt die sehr heiss werdenden Lager.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!