• Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Club
  • Clubseiten
  • Erweiterte Suche
  1. Dashboard
  2. Forum
    1. Spenden
    2. Unerledigte Themen
  3. Corrado.xyz (Auszug)
    1. SUCHEN & FINDEN
    2. Corrado FAQ's
    3. TECHNIK
      1. Fahrwerk
        1. Fahrwerk Einbau KW V3
        2. Fahrwerk Erfahrungswerte
      2. Ölthema
      3. Einbauanleitungen
      4. Batterieprobleme
      5. Motorprobleme
      6. Abgasproblematik
      7. Sicherungsbelegung
    4. INTERESSANTES
      1. Einstimmung
      2. Pressestimmen
      3. Berechnungen
      4. Corrado 2.0 versus VR6
      5. Corrado ein moderner Oldtimer
        1. Oldtimertreffen mit dem Corrado
          1. Oldtimerrallye Trifels mit Corrado
          2. Oldtimertreffen Neusaess mit Corrado
          3. Oldtimertreffen Gersthofen mit Corrado
        2. Checkliste Oldtimer-Begutachtung
        3. Wertgutachten Oldtimer
        4. Checkliste Oldtimer-Ausfahrten
    5. Corrado Gebrauchtwagenmarkt
    6. TESTS
      1. Vergleiche und Ergebnisse
      2. Corrado auf der Rennstrecke
      3. VR6 versus Porsche 968
    7. Versicherung
    8. Sitzbezüge
    9. Für Sponsoren
  4. Corrado Club
  1. VW Corrado Forum
  2. Forum
  3. Auto Allgemein
  4. Hi-Fi, Sound, Mobil, Navi, Alarm
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Welche Endstufe?

  • cdk14
  • 20. Dezember 2002 um 16:13
  • cdk14
    Foren Geselle
    Beiträge
    114
    • 20. Dezember 2002 um 16:13
    • #1

    Hi

    Würde gerne wissen was ihr für eine Endstufe für ein Canton 3.28 System empfehlen würdet.
    Ich dachte evtl. an Hifonics, aber da zahlt man ja schon für den Namen 100€ extra.

    Danke

    Alex

    Corrado VR6, Seitenschweller, Carline Front und Heck, M-Spiegel, Einarmwischer, Beiges-Leder komplett, cleane Türen, Motor poliert u. verchromt, Barracuda Wheels Cult in Chrom 8x17 ET32, Tacho auf 12Uhr, Hartmann komplett, ........... zuviel um alles zu schreiben.

    • Zitieren
  • Stefan Schwenk
    Foren Guru
    Beiträge
    2.354
    • 20. Dezember 2002 um 16:29
    • #2

    Steg QM120.2x

    Und bitte ja keine zu kalte oder analytische Endstufe dran machen sonst kannst mit den eh schon spitz klingenden Canton Alu-Hochtönerpillen Gläser zerschiessen. :grinning_squinting_face:

    Gruß
    Stefan

    • Zitieren
  • cdk14
    Foren Geselle
    Beiträge
    114
    • 20. Dezember 2002 um 16:36
    • #3

    Hi Stefan

    Was soll das Teil kosten?

    gruß

    Alex

    Corrado VR6, Seitenschweller, Carline Front und Heck, M-Spiegel, Einarmwischer, Beiges-Leder komplett, cleane Türen, Motor poliert u. verchromt, Barracuda Wheels Cult in Chrom 8x17 ET32, Tacho auf 12Uhr, Hartmann komplett, ........... zuviel um alles zu schreiben.

    • Zitieren
  • Acid
    Foren Geselle
    Beiträge
    108
    • 20. Dezember 2002 um 19:55
    • #4

    Hi ,
    könnt dir ne Next Q.24 anbieten .
    hab zufälligerweise noch eine rumliegen ( ne Stefan )
    Preis wär Verhandlungssache , neu kostet die glaub ich um die 250 Teuros ...

    mfg Philipp

    Rentnercorrado G60 + Jetta II 16v // CSS:.#57 /

    • Zitieren
  • Stefan Schwenk
    Foren Guru
    Beiträge
    2.354
    • 20. Dezember 2002 um 20:29
    • #5

    Normal kostet die Steg QM120.2x 315,00 EUR. Ist ne 2-Kanal mit echten und garantierten 2x120 Watt @ 4 Ohm bzw. 2x200 Watt @ 2 Ohm.

    Rabatte und alles weitere bei Interesse per Mail.

    Gruß
    Stefan

    • Zitieren
  • Online
    AdBot
    Anzeige
    Beiträge
    1.299

    Automatische Anzeigen

  • cdk14
    Foren Geselle
    Beiträge
    114
    • 20. Dezember 2002 um 21:24
    • #6

    Hi

    Ich dachte da eher an eine 4 Kanal Endstufe, weil ich mein Frontsystem ja auch noch befeuern will.
    Oder sollte ich da eine eigene fürs Frontsystem nehmen?

    Danke

    Alex

    Corrado VR6, Seitenschweller, Carline Front und Heck, M-Spiegel, Einarmwischer, Beiges-Leder komplett, cleane Türen, Motor poliert u. verchromt, Barracuda Wheels Cult in Chrom 8x17 ET32, Tacho auf 12Uhr, Hartmann komplett, ........... zuviel um alles zu schreiben.

    • Zitieren
  • Stefan Schwenk
    Foren Guru
    Beiträge
    2.354
    • 20. Dezember 2002 um 22:46
    • #7

    Stromtechnisch wäre es wohl besser so, da dann jede Endstufe ein eigenes Netzteil hat.

    Ansonsten wär vielleicht noch die Audio System Twister F4-560 ne Empfehlung für Dich. 4x140 Watt @ 4 Ohm, 4x220 @ 2 Ohm oder 2x440 Watt @ 4 Ohm für UVP 450,00 EUR in gelb oder weiß bzw. 500,00 EUR in Edelstahl.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. Forenregeln
Community-Software: WoltLab Suite™
Stilname
Colorplay
Hersteller
Lizenz
Hilfe