Endstufen, Sub's und System, konfiguration ok ?

  • Hallo,
    ich habe zur Zeit
    1 x Phase Linear PB Six (6-Kanal)
    1 x GTQ 190 JBL (4-Kanal)
    1 x Infinity Kappa 1.1 CSA
    1 x 25" er Rodek Sub

    Verkabelung
    20 mm2 Stromkabel.........Verteiler und mit jeweils 10mm2 in die Endstufen.

    Die 6-Kanal treibt z.Z. das Kappa-System an und die JBL den doppelschwingspulen Sub im selbstgebauten Bassreflexgehäuse..

    Da ich gerade sehr günstig an Velocity Teile (Endstufen, Sub's) drangekommen bin (neu, Auslaufmodelle) wollte ich meine Anlage aufrüsten...

    Beide Endstufen + Sub raus......

    4 x VR 2100 Velocity Endstufen
    2 x VXW 300 30er Velocity Woofer

    Ich möchte an jedem Sub (im Bassreflexgehäuse Marke Eigenbau) eine der Endstufen und am System 2 Endstufen haben........

    Jetzt kommen wir zu den Fragen ......

    1. Wie siehts mit dem Stromkabel aus, ein zweites 20mm2 Kabel legen oder ein dickeres ......(im Austausch gegen das 20 er?)

    2. Taugen die Velocity Geräte was, oder wäre es sinnvoller was anderes zu kaufen ?

    Die Grosse Auswahl habe ich leider auch nicht, da ansonsten nur noch die VR 450 und VR 250 Endstufen vorrätig sind .......

    Ich danke euch !

    Carsten

  • Zu den einzelnen Komponenten kann ich nix sagen hab die noch nie Probegehört. Aber Dein 20 mm² sollte eigentlich genügen. Kommt drauf an ob die Endstufen viel Strom ziehen oder nicht. Also bei mir sind von vorne nach hinten 4 x 25mm² für + und 4 für - verlegt. Allerdings muß ich sagen daß meine Anlage in anderen Dimensionen schwebt als Deine. Kannst ja mal unter http://www.audioart.net den von insidern sogenannten Schweißtrafo (100 HC) anschauen. Das Teil wird so genannt weil sie unmengen an Strom zieht (bis zu 100A). Die Endstufe ist bei mir 4 mal verbaut. Dazu noch einmal die 200.2T. Gesammte Stromaufnahme liegt bei etwa 180 bis 200 A.

    MfG

    Sascha

  • Hallo Sascha, danke für deine Antwort ..

    ich habe leider nicht so den Hammerplan von Car- Hifi...... vielleicht könntest du dir ja unter Velocity.de mal die Daten von der VR 1002 anschauen, es ist das Nachfolgermodell der VR 2100 ......

    Vielleicht kann mir dann ja jemand sagen, ob das 20mm2 Kabel ausreichend ist ?

    Danke euch im voraus .......

  • Hallo Sentinel21, hab mir gerade die Daten bei Velocity angeschaut...

    aber von der Stromaufnahme stand leider nichts dabei. :frowning_face: Sag am besten mal nem Händler der diese Marken führt und sich damit auskennt bescheid was Du alles verbauen willst und frag den ob Dein 20m² ausreicht.

    Kleiner Tipp von mir... bessere Stromzufuhr d.h. großerer Querschnitt ist nie ein Fehler. Allerdings wissen die Händler auch wie sie mit so nem Kabel (25mm² knapp 20 DM/meter) Geld verdienen. Man braucht ja immerhin knappe 5 m für + und knappe 5 m für -. Da kommen dann schnell mal 200 DM/100€ zusammen. Ist meiner Meinung nach etwas heftig... kann man aber leider nix machen.

    MfG

    Sascha

    PS.: Was würdest Du denn für die Endstufe von Velocity bezahlen ? Bei Ebay war die ganze Zeit ne Audio Art 200.2T für 300€ drinnen. Neupreis direkt in Amerika 599$... Leistung 2 x 100 W RMS an 4 Ohm , 2 x 200 W RMS an 2 Ohm , 2 x 300 W RMS an 1 Ohm und satte 1 x 600 W RMS gebrückt an 2 Ohm.
    Das heißt wenn Du 2 Subwoofer mit je 4 Ohm Paralell anschließen würdest und gebrückt fahren würdest würde die 200.2T den Teilen satte 600 W RMS liefern.

     [ 24 August 2002, 11:37: Beitrag bearbeitet von: CorradoFreak ]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!