Wo lege ich was lang

  • Hi

    Ich möchte am WE nun endlich meine Hifi-Anlage in den Corri einbauen. Wo legt man am besten die Kabel lang?? Cinch müssen ja getrennt vom Strom und Remote laufen.
    Habe den Corri erst seit ein paar Tagen, deswegen frage ich. Bei meinem Twingo musste ich die ganze Innenverkleidung abnehmen.
    Mfg

    Sebastian
    :alien:

    • Offizieller Beitrag

    Wird dir beim Corrado nicht anders ergehen.
    Wenn du Kabel richtig legen willst mußt du ihn schon mächtig auseinandernehmen.
    Mein Stromkabel habe ich z.B. links neben dem Sitz hinter der hinteren Seitenverkleidung in den Kofferraum gelegt.
    Die Chinchkabel laufen unter der Mittelkonsole unter der Rücksitzbank zum Kofferraum.
    Lautsprecherkabel laufen z.B. rechts neben dem Beifahrersitz hinter der hinteren Seitenverkleidung lang.
    Also ich hatte beide Seitenverkleidungen ab die Sitze raus die Rückbank,Teppiche.......
    Viel Spaß

  • wenns ned vollkommen perfekt und absolut rein sein soll (sprich du eh nicht hightech-komponenten benutzt) kannste ruhig chinch und lautsprecherkabel auf dieselbe seite legen hab ich gemacht und höre kein einziges tsörgeräusch, reicht also. strom und masse eben auf die andere seite. ich hab masse bis zur batterie vor gelegt, kannst erst hinten probieren wenns noch a bissl pfeifft dann zur batterie vor und pfeiffen weg.

    so kabel: gehst vom radio halt weg da is an der tür so ne plasteverkleidung die runter da drunter is fein platz für die kabel bis zur rückbank dort dann a paar schrauben für die seitenwand runter und schon bist du im kofferraum, ist nicht allzu aufwendig, und sehn tut man dann auch nix.

    kannst dann getrost alles drinnen lassen mußt halt ein bissl fummeln manchmal wird aber schon recht fein.

    viel spaß und glück (und hoffen, daß du dann nirgends mehr zuwie mußt.

  • du brauchst chinch und remote nicht trennen, meist sind die sowieso zusammen. wichtig ist + von lautschprecher und chinch zu trennen! sonst gibt es meist probleme. Halte die Leitungen so kurz wie möglich! (besonders Masse) vorallem: verwende ausreichend dicke Kabel! wenn du 2 endstufen hast würd ich mal auf n 25er gehen und dazu n kondensator (je mehr, je besser), damit du ne stabile spannungsversorgung hast! Ein kondensator kann bis zu 30% der verstärkerleistung ausmachen! d.h., das wenn du keinen hast und eine starke endstufe drannhängst, du bis zu 30% deiner leistung (vorallem tiefbass) wegschmeisst. wenn du n kondensator drannhängst, nie direkt anklemmen!! da muß erst n wiederstand dazw., damit er sich langsam aufläd!! (sonst Kapazitätsverluste)

    wenn du noch n frage hast, schick mir ne E-Mail

    gruß flieger :winkewin:corradokemter@web.de

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!