• Hey Leute,

    Ich bin der absoltute Hifi-Neuling. Ich hab jetzt meinen Kram fertig eingebaut und habe schon beim Anschalten der Zündung Störgeräusche. Wir haben alles mögliche probiert und sind zu dem Ergebnis gekommen dass es am Saftkabel liegt. Wo lege ich dieses am besten entlang so dass ich von allen Quellen weg bin, die mir einen aktustischen Drehzahlmesser bescheren?

    Wir sind die Typen, vor denen eure Eltern immer gewarnt haben!
    CCG#158

  • Sicher das es sich um eine Einstreuung in das Stromkabel handelt?? Gibt es zwar, ist aber eher seltener der Fall. Ca. 80% aller Störgeräusche werden durch Massepotenziale verursacht. Bringt ein "Frei-Verkablungsversuch" (versuchsweise alle Kabel außerhalb des Autos) eine Besserung oder ist es dann ganz weg?

    Hier nochmal die wichtigsten Punkte zur Überprüfung bei Störungen:
    - alle Kabel (Strom, Cinch und LS) weit genug entfernt von allen serienmäßigen Kabelbäumen verlegen
    - Cinchleitungen getrennt von Stromleitungen verlegen
    - an der Batterie für ordentlichen Kontakt sorgen (ggf. Polfett autragen)
    - Massepunkt der Anlage bis aufs blanke Blech freischleifen
    - alle Masseleitungen (auch des Steuergeräts!!) der Anlage auf einen einzigen Massepunkt sternförmig legen
    - ggf. Lima per Kondensator entstören
    - Endstufe nicht in Nähe der Benzinpumpe montieren
    - Montageplatz der Endstufe überprüfen ob nicht das Gehäuse der Endstufe einen Kontakt zu einem Fahrzeugblech hat
    - Masseverbindungen vorne im Motorraum (Batterie zur Karosserie und zum Motorblock) kontrollieren, auch das Masseband zur Haube!!
    - Ladezustand und Alter der Batterie überprüfen

    Gruß
    Stefan

  • Habe die Endstufe mit einem Stromkabel aus einem anderen Auto versorgt und die Störgeräusche waren weg.

    Daraufhin habe ich mein Kabel um das Auto herumgelegt und hatte auch keine Störung.

    Jetzt kann meine Suche beginnen, wo das Kabel vorbeilief und nicht durfte. :heul:

    Danke Freddy

    Wir sind die Typen, vor denen eure Eltern immer gewarnt haben!
    CCG#158

  • ich hatte das selbe problem.ich hatte die Masse von der Karrosse in der rücksitzbank ,dann habe ich die Masse an die Autobatterie angeschlossen und keine Störgeräusche mehr.versuche das mal,vielleicht kann dir das helfen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!