• Hi Zusammen


    Habe da mal ne Frage. Möchte mir ein vernünftigen Amplifier zulegen für zwei Subs anzutreiben. Nach diversen Leistungs- und Preisvergleichen bin ich nun bei Crunch glandet, nähmlich die V-Amps mit beleuchteten VU Meter.
    Was haltet ihr so von denen? Ich habe gehört die neue Serie soll mächtig Power hinlegen. Hat jemand schon so was verbaut?


    mfg tom

  • Moin,


    die Crunch sind vielleicht schön anzusehen, aber richtigen Dampf haben die nicht!


    Welche meisnt Du denn?


    VU-275
    2 Ohm 2 x 150
    4 Ohm 2 x 75 Watt


    VU-2100
    2 Ohm 2 x 200 Watt
    4 Ohm 2 x 100 Watt


    VU-2150
    2 Ohm 2 x 300 Watt
    4 Ohm 2 x 150 Watt


    VU-475
    2 Ohm 4 x 150 Watt
    4 Ohm 4 x 75 Watt


    VU-4100
    2 Ohm 4 x 200 Watt
    4 Ohm 4 x 100 Watt


    Gruß


    Stefan

  • Wenn man genau hinsieht da fällt einem folgendes auf:


    Auf der Endstufe selbst steht "Crunch USA" und auf der Rückseite bzw. auf der Verpackung steht made in Taiwan... brauch wohl nix dazu zu sagen.


    Ach ja ich hab mal meinen CarHifi-Spezialisten dazu gefragt (ist schon länger her) und der meinte das Crunch ursprünglich in den USA gebaut wurde, aber wegen der horrenden Kosten (hoher Dollar-Import-Kurs) jetzt mit Billigteilen und billigen Kräften in Taiwan gefertigt wird... wo wohl auch die Qualität drunter leidet.

  • Ist ja nicht nur bei Crunch so, selbst HiFonics lässt ja schon zum Teil in Korea bei CalCell fertigen. Was nicht heißt das sie dadurch schlechter sind, CalCell ist nämlich für gute Endstufen bekannt. Verkauft wird einem dann nur noch das "amerikanische Image".


    Von den Crunch Sachen würde ich an Deiner Stelle die Finger lassen. Wenn was ordentliches mit genügend Dampf und Kontrolle für Deine Woofer willst empfehle ich Dir die Steg QM220.2x >>> 2x220 Watt oder 1x730 Watt an 4 Ohm und das schon bei 11 Volt wegen dem stabilisierten Netzteil!!!
    :sabber:


    Gruß
    Stefan

    Automatische Anzeigen

  • Ich habe da an folgenden Amplifier gedacht;


    Crunch V-Drive VU-4150TMC


    4 X 150W/4 Ohm
    4 X 300W/2 Ohm
    2 X 600W Mono/4 Ohm


    In einem anderen Forum habe ich gelesen sie sollen eine unglaubliche Bassleistung rauslassen. Ich möchte ihn auch nur für Subwoofer Bässe benutzen (Velocity). Die Qualität habe sich bei den neuen Serien sehr gebessert.
    Auf das Design der Endstufe lege ich persönlich einen sehr hohen wert, da Siehinter eine Plexischeibe kommt. Diese blaue Beleuchtung mit den VU-Metern ist einfach schön anzusehen. . :rofl:
    Was sagt ihr zu diesen neuen Serien, besonders zu dem Modell?


    mit bestem dank

  • Zu allererst muss ich mal Deine Leistungsangaben verbessern. Laut Audiodesign hat Dein favorisierter Amp folgende Leistungsangaben:


    4 x 75 Watt an 4 Ohm
    4 x 150 Watt an 2 Ohm
    Preis 949,00 DM / 485,22 €


    Warum eigentlich eine Vierkanal?? Wenn der Amp nur 2-Ohm-stabil ist (und davon gehe ich aus), kannst auf zwei gebrückte Kanäle eh nur einen einzigen Woofer mit 4 Ohm Impendanz dranhängen, weil sich die Laststabilität eines Verstärkers im Brückenbetrieb halbiert.


    Wenn jetzt noch einen Woofer mit kritischen Werten anschließt (z.B. niedriger Gleichstromwiderstand) ist gleich Sense.


    Also ich bleibe bei meiner Empfehlung mit der Steg QM220.2x für ca. 879,00 DM / 449,43 €. :winkewin: Was besseres für den Preis findest nicht...


    Gruß
    Stefan

  • Hallo,


    ich muß Stefan Recht geben!
    Laststabil sind die Dinger nicht!
    Wenn Du was fürs auge haben willst, dann besorge dir doch die neue Ground Zero Monoblock GZHA 2600.
    Die liegt, wenn dir dein Händler einen guten Preis macht auch in der Preisklasse!


    Gruß


    Stefan


    [ 15. Januar 2002: Beitrag editiert von: Hades ]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!