Rainbow Car Audio?

  • Hi Hififreaks :winkewin:
    War vorhin mal bei nem Carhifihändler um mich ein wenig zu informieren. Er meinte er würde mir als Frontsystem ein System mit 2 Kickbässen und 2 Hochtönern in der Ablage empfehlen. Kosten soll das 660DM...nicht Euro :winkewin:
    Was ist davon zu halten, oder bekomm ich für das Geld schon was anderes für die Front? Ist nen Golf3 also bitte nicht wundern...
    hier noch einige Daten:

    IQ 365 CX Front Kick - VW Golf 3 (3-Wege Komponentensystem)

    Bestellnummer: 231133

    165 mm (6.5") Tieftöner
    Impulsbelastbarkeit 100 Watt
    Originaleinbauorte: Fronttüre, Armaturenbrett

    Beinhaltet:
    2x Woofer 165 SLC Kick, 2x SL 100 mit Tweeter Cal 15 Folie, 2x Frequenzweiche,
    Montagezubehör

    Bestellnummer: 231133
    Impulsbelastbarkeit: 100 Watt
    Nennbelastbarkeit: 60 Watt
    Wirkungsgrad: 90 dB 1W/1m
    Übertragungsbereich: 80 - 20.000 Hz
    Impedanz: 4 Ohm
    http://www.rainbow-car-audio.de

    Gruß
    Alex

    Gruß Alex
    '96er Golf 3 "Gti-Edition" in dragongreen metallic

  • Hi also ich hab auch nen rainbow Frontsystem drin das hatte bei mir damals 450,-DM gekostet. Ich bin damit sehr zufrieden, vorallem der Klang is *** geil!

    MFG
    Ge-Laden

    90er Corri, , Rieger Grill, FK-Highsport Gewindefahrwerk,Bastuck Gr. A ab Kat,Domstreben,8J+16" und 9J+16" mit 215/40/16er Toyos,Dark Burgundy Perleffekt

  • Moin,

    also das Rainbow-System besteht aus einem Euro-16´er Tief-Mitteltöner und einem 8,7´er 2-Wege Coax.

    Klanglich ist es nicht schlecht, aber bei höheren Pegeln kann es leicht durchschlagen.

    Wenn Du ein vernünftiges 2-Wege System gut abstimmst, könnte man klanglich wesentlich mehr rausholen und auch noch dabei Geld sparen!

    Wie willst Du denn das ganze Betreiben?
    Nur mit dem Headunit oder mit einer Endstufe?

    Gruß

    Stefan

  • Eigentlich nur mit dem was dabei ist wegen den kosten. Könnte im Moment aber evtl. ne gute 4-Kanal preiswert bekommen...würde das dann mehr bringen wenn ich mir die besorge und dann noch gute Boxen vorne reinpacke?

    Gruß Alex
    '96er Golf 3 "Gti-Edition" in dragongreen metallic

  • Moment,

    das System, welches Bu angeboten bekommen hast ist für den Fronteinbau gedacht!

    Wenn Du eine 4-Kanal Endstufe verwendest, kannst Du evtl. ein Frontsystem inkl. eines kleinen Woofer betreiben, die Rearfill Chassis kann man über das Radio betreiben!
    Damit lässt sich ein gutes "Räumlicher Klangbild" schaffen.

    Was ist dein Budget für die Anlage?
    Ich denke eine vernünftige Endstufe liegt ca. bei 200 DM und dann vielleicht ein feines 2-Wege System für 250 bis 350 DM!
    Das ganze gut eingebaut und abgestimmt, dann hast Du was solides.

    Kommt hal darauf an, ob es neu oder gebraucht sein soll!?

    Gruß

    Stefan

  • Ja war mir schon klar, daß das für die Front ist...also ich hatte erst gedacht:
    Endstufe wohl ne gebrauchte etwas bessere für 100€ und dann vorne in die Türen 2 gute Lautsprecher die beide mit je einem Kanal betrieben werden und 2-Kanäle bündeln die hinten nen guten sub betrieben...wäre das ne Alternative? Bassbox in nem Bassrefelxgehäuse würde ich wohl auch gebraucht kaufen...soll halt ordentlich Druck machen :winkewin:

    Gruß Alex
    '96er Golf 3 "Gti-Edition" in dragongreen metallic

  • @ Hades: Hatte das auch erst so gelesen als ob der Händler dieses System auf die Heckablage machen will, aber da hätte der Kickbass ja gar keinen Sinn und der Nutzen wäre dahin. :lachen2: Habs dann nochmal genau gelesen ist nämlich leicht misszuverstehend geschrieben.

    @ Chojin: An und für sich ist gegen Rainbow nichts negatives einzuwenden. Ist eine Marke die mehr Wert auf Klang als auf Design und Billigramsch legt. In dieser Preisklasse würde ich aber eindeutig ein anderes 16er 2-Wege-Komponentensystem empfehlen: Phonocar 2/584, Listenpreis 629,00 DM (kann man aber noch was dran machen :frech: ). Eindeutig schalldruckstärker und mit Sicherheit pegelfester als das Rainbow System mit dem winzigen 15mm Hochtöner im Koax. Der Klang steht in nichts nach und es kickt um Welten besser!!

    Bedenke aber bei einer Montage in den originalen Türtaschen dass eine Dämmung mit Bitumen unverzichtbar für einen guten Klang und vor allem Kickbass ist. Ansonsten schwingt alles munter mit. :errrr:

    Richtigen Kickbass erziehlst Du eh nur unter Verwendung einer Endstufe, weil dazu ein bisschen mehr Leistung als die max. 15 Watt aus dem Radio nötig sind.
    Empfehlung wäre hier eine 4-Kanal, dann kannst die anderen beiden Kanäle brücken und damit einen Subwoofer betreiben der die ganze Sache nach unten hin abrundet :super:

    Gruß
    Stefan

  • Sorry! :errrr: Wer lesen kann ist im Vorteil!! :heul2:

    Gut! Als Frontsystem hätte ich z. B. das ETON CEK 650, 16,5 cm 2-Wege-Carbon-Kevlar System; das spielt im Kickbassbereich ordentlich und hat eine vernünftig aufgebaute Weiche!
    Die Daten sind hier: http://www.etongmbh.de/htm/index.htm

    Für den Bass könntest Du folgende Geschichten einsetzen:

    1. Next AL25 in einem 2-Kammern-Band-Pass
    (1. Kammer 2-Fach ventiliert, 2. Kammer 1-Fach ventiliert mit Plexiglasabdeckung)
    VB: 200 DM

    2. Zwei MTX T5108 Woofer in einem 3-Kammern-Band-Pass Gehäuse jeweils einfach ventiliert!
    (Gehäuse ist orginal von MTX).
    VB: 250 DM

    Ach ja die Teile sind von meinem Händler und können auf Wunsch probegehört werden.
    Den Next Bandpass habe ich für meinen Händler gebaut und lief bis dato in einem Corrado.

    Gruß

    Stefan

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!