Freisprecheinrichtung Professional Voice

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe noch eine neue Siemens Freisprecheinrichtung Professional Voice (Die beste laut einigen Test's) rumliegen. Meine VW-Werksatt will ca. 350 DM für den Einbau. Wer hat das edle Teil schon mal eingebaut ?

    [ 07. April 2001: Beitrag editiert von: Klaus ]

  • Hi Klaus,

    hab zwar kein Siemens-Handy, aber das Top-Modell von Nokia die Cark 91 hab ich bei mir verbaut. War eigentlich ganz easy. Es waren auch nur 4-5 Kabel dabei.

    Wie viele sind es bei Dir ?

    • Offizieller Beitrag

    Steve,
    die sind nicht vergleichbar. Hier die Funktionen :
    <UL TYPE=SQUARE><LI>Vollduplex-Freisprechbetrieb mit bester digitaler Sprachqualität
    <LI>Kfz-Zusatzhörer für vertrauliche Anrufe
    <LI>Hervorragende Spracherkennung:
    Deutsch oder Englisch
    <LI>Stromversorgung für das Telefon und Ladefunktion
    <LI>Zündungserkennung und permanente Displaybeleuchtung
    <LI>Anschlussmöglichkeit für Siemens-Datenprodukte
    <LI>Volle VDA-Kompatibilität
    <LI>Sprachgesteuerte Nummernwahl(sprecherunabhängig)
    <LI>Automatischer Abgleich mit dem Telefonbuch im Mobiltelefon
    <LI>Sprachgesteuerte Verwaltung des Telefonbuchs im Kfz-Einbausatz
    <LI>Sprachgesteuerte Namenswahl(sprecherabhängig)
    <LI>Telefonadapter Professional für sichere Befestigung des Telefons
    <LI>Plug-and-Play-Anschlüsse für Lautsprecher und Mikrophon
    <LI>Sprachsteuerung aller Funktionen
    [/list]

    Das Teil redet mit einem. Z.B. "Telefonbuch erweitern" - "Den Namen bitte" - "Steve" - "Den Namen wiederholen" - "Steve" - "Der Name ist gespeichert"

    Kabel gibt es jede Menge. Für mich ist es wichtig, das man die Kabel nicht sieht und das z.B. auch die serienmäßigen Autolautsprecher verwendet werden sobald das Radio eingeschaltet ist. Laut Beschreibung soll das auch funktionieren. Mein Problem ist eher die Demontage/Montage von Radio/Dachhimmel usw. und die geeigenten Einbauplätze für Elektronikbox, Micro und Halterung zu finden.

    • Offizieller Beitrag

    Übringens steht dann meine jetzt noch eingebaute Magic-K1 zu verkauf. Aus/Einbau in max. 5 Minuten.
    Preis incl. Antenne für Sebstabholer 130,-DM

    • Offizieller Beitrag

    Jetzt ist sie endlich montiert. Habe es in einer Werkstatt machen lassen - eine gute Entscheidung! Ich konnte zusehen. Es hat bei einem wirklichen Profi 3,5 Stunden gedauert.
    Schwierig war eigentlich hauptsächlich die Platzwahl der Handy-Halterung und der Elektonikbox.
    Ein echt tolles Spielzeug die Spracheingabe!
    Weiteres auf der HP unter Meiner in 5 Minuten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!