Reparatur auf Kolanz von VW????

  • Hallo!!!
    Ich hoffe es kann mir jemand helfen !!
    Der Motor in meinem Corrado VR 6 wurde im Mai 2001 auf Garantie ausgetauscht, da nach einer Reparatur die Kette abgesprungen ist und der Motor dann platt war. Er ist also jetzt praktisch neu.
    Anfang November, diesen Jahres, ist mir ein rasselndes Geräuch im Motor aufgefallen. Daraufhin brachte ich meinen Corrado zum VW-Händler, wo er dann auch 3 Wochen war. Die bei VW haben den oberen Kettenspanner ausgewechselt, da er gaklemmt hat. Die wußten aber nicht ob es das auch war, was das Geräuch verursachte, weil im unterem Teil des Motors auch ein Kettenspanner sitzt. Um den aber zu erneuern müssten die dann das komplette Getriebe ausbauen. Also haben die es vorerst einmal gelassen. Ich glaub die hatten einfach kein Bock darauf, denn als ich meinen Corrado heute aus der Werkstatt endlich abholen konnte, war das rasselnde Geräuch wieder da. Es ist jetzt so laut, das ich es im Innenraum hören kann.Jetzt möchte ich halt wissen,da der Motor ja erst 1,5 Jahre alt ist, ob VW die Reparaturen auf Kolanz machen muß, da er ja jetzt wieder dahin muß, oder ob ich die Rechnung tragen muß. :1zhelp:

    mfg Marco

     [ 14 Dezember 2002, 19:38: Beitrag bearbeitet von: MarcoVR6 ]

  • hi,

    also normalerweise kann es nicht sein, dass du da nach der kurzen zeit probleme mir dem kettenspanner/der kette bekommst. auch wenn es schon über die eigentliche garantie hinaus geht scheint hier ein materialfehler vorzuliegen. trotzdem ist es sicherlich nicht einfach hier zu seinem recht zu kommen. ich kann dir da nur empfehlen zu dem betreffenden händler zu gehen und den offensichtlichen mangel auf kosten des händlers machen zu lassen. falls er nicht mitspielt kannste auch mal ruhig mit der schiedsstelle drohen....oder wenn du nen rechtschutz hast damit mal winken. ich denke da lenkt der schon ein. auf keinen fall.....lass dich ver*******ern. durch die bereits gemachte reperatur hat er ja in gewisser weise ja schon zugegeben dass da was nicht stimmt. die ist auch auf garantie bzw kulanz gelaufen???? falls ja dann biste da sicherlich in keiner schlechten position. aber....dranbleiben und druck machen falls der händler nicht spurt...sonst wird das nix.....

    gruss

    reiner

    .....Trauertag 5.4.2003.....Corry verkauft ..jetzt TTR...auch nich übel :winking_face:

  • ich habe nur geschrieben das du rein rechtlich keine chance hast. Ich war schon bei vielen klagen von kunden vor gericht wegen do einem ******, immer da gleiche ergebnis, pech für den kunden. Dazu kommt das wenn die was falsch gemacht hätten du das nicht erst nach einem jahr hören würdest, sondern dann gleich.
    Allerdings würde ich nicht mit dem Händler über Kulanz reden, das hilft nicht, der muss die auch beim hersteller einreichen und hat da keinen entscheidungs spielraum, daher lieber direkt an das zuständige Vertriebzentrum wenden (abteilung kundenbetreuung) und da mal nerven. Theoretisch gibts es die Möglichkeit der 70% ersatzteil Kulanz. Die Frage ist dann nurnoch ob das was jetzt nicht in ordnung ist, in irgendeinem zusammenhang mit der gemachten vorreparatur steht... Wenn nicht ist eh pech....

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • Also ich habe in der Garantiezeit von VW einen neuen Motor bekommen.
    Nach über einen Jahr hat er wieder Öl gebraucht.Bin ich wieder hin haben sie ihn zerlegt Öl-Verbrauch gemessen.
    Nichts bezahlt.
    Jetzt haben sie den ganzen Motor gewechselt habe ich wieder nichts bezahlt.
    Und der brauch laut Messung von VW nach 10000km wieder Öl.
    Wenn die 2. Messung wieder zu viel verbrauch angibt kommt nächste Jahr wieder ein neuer rein und ich muss nichts bezahlen.
    Zusage von VW habe ich schon.

    Also um es zusammen zufassen ich würde nichts bezahlen.
    Wende dich doch mal an das Dialogzentrum die helfen einen immer.

    MFG JOHN

    VR6
    Jetzt erst mal den wohlverdienten Winterschlaf.

  • da hast du glück das di sich kulant zeigen. In der Garantiezeit kannst du so viele neue motoren bekommen wie du willst. Aber eine garrantie verlängert ja keine Garantie. Daher kommt nach ABlauf der Garanti die Kulanz... und die ist fraglich...
    Das Dialogzentrum hilft auch nicht immer, ich kenne viele Fälle wo die es auch mal voll verbockt haben...

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!