"Ab sofort größeres Haftungsrisiko"

  • Da traut man sich ja bald nicht mehr Auto zu fahren... :eek:

    LINK

    Das Wichtigste/Krasseste in Kürze:

    Schießt ein Radler falsch herum aus der Einbahnstraße heraus vors Auto, ist ein Crash meist unvermeidlich. Bislang konnte sich der betroffene Autofahrer auf ein »unabwendbares Ereignis« berufen und dies zu seiner Entlastung anführen.
    Nach neuem Recht geht das nicht mehr. Da steckt der Kfz-Halter grundsätzlich in der Haftung. Deren Höhe hängt dann davon ab, inwieweit der Radfahrer den Unfall verschuldet hat, also beispielsweise verkehrswidrig fuhr.

    Kracht ein Radfahrer in ein Auto, das gerade an der Kreuzung hält, stürzt und verletzt sich dabei, muss der Halter ebenfalls mithaften.

    Läuft ein gehbehinderter Senior, ein Rollschuhfahrer oder ein Jogger ins Auto, ist in jedem Fall auch der Autofahrer haftbar.

    Kinder bis zehn Jahre aus dem Schneider
    ...
    Kindern wird künftig selbst dann kein Mitverschulden angerechnet, wenn sie den Unfall fahrlässig herbeigeführt haben.


     [ 15 August 2002, 22:18: Beitrag bearbeitet von: Chaoz ]

  • Es wird ja sogar noch toller! Ab dem Jahr 2005 sind die Autohersteller verpflichtet aktive und passive Schutzsysteme ins Auto zu bauen und somit die Fahrzeuge zu "entschärfen"! Das heißt zum Beispiel ein System in die Motorhaupe eingebaut wird das bei Aufprall eines z.b. Fußgänger die Motorhaupe hochspringen läßt und den Aufprall abfedert. Und ratet mal was eine Auslösung für den Fahrzeughalter dieses System kostet! Ungeachtet von dem Blechschaden! :deal:
    Und wenn der Halter jetzt in jedem Fall mit haften muss...dann kann man ja schonmal Gold graben gehen oder so! :errrr:

    Trotz allem wünsche ich allen ein schönes WE falls wir uns nicht mehr schreiben! :winkewin:

    P.s.: Und wenn alles schiefgeht bleibt uns immernoch das selbstmitleid! :troest::rofl:

  • Is doch geil! Beim nächsten Auto das an ner roten Ampel steht laufe ich einfach mal gegen die Seite und dann zocke ich mir fettes Schmerzensgeld ab.

    Achtung Ironie

    Meine HP (+Corrado)

    Albert Einstein
    Physiker, 1879-1955
    "Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."

  • Wenn mir ein Fahrradfahrer an oder in mein Auto fährt und dann noch auf blöd macht und mir dann weismachen will das ich als normalerweise Unschuldiger jetzt eine Mitschuld tragen sollte dann kann ich ihm nur wünschen das die Polizei sehr sehr schnell am Unfallort eintrifft und ihn beschützt weil wenn nicht hat er ein wirklich ernsthaftes Problem mit mir.

    Mfg Jürgen

    Corrado G60 Bj. 91, Vollausstattung, FK HighSport Gewinde, Supersport Edelstahlkomplettanlage, 32ér Momo, KW Turbo(Vollpoliert!!!) VA 8,5*17 Et 0 215/40/17, HA 10*17 Et -5 245/35/17, Zoran´s Relaissatz, Lupo GTI Wischer, mit original Kotflügelkanten, alles eingetragen!!!

  • Vor vielen Jahren, als ich 12 Jahre alt war, hat mich mal ein Auto überfahren. Es geschah an einer Kreuzung. Ich bin links abgebogen und er hat mich von rechts am Hinterrad erwischt, so das ich Salto über seine Motorhaube gemacht habe.
    Erst monate später kam dann mal ein Polizist vorbei und hat mich nach den Ablauf gefragt: Ob ich Handzeichen gegeben hätte. Aber da das Ereignis bestimmt schon ein halbes Jahr her war, konnte ich mich natürlich nicht mehr erinnern. Ich war auch so ehrlich und sagte, dass ich es nicht mehr wüsste. Letztendlich hat der Bulle dann wohl dafür gesorgt, dass ich die Schuld bekam...
    Als ich dann mein Führerschein hatte, wurde mir klar, dass ganz bestimmt der Kerl Schuld hatte!! Die Kreuzung ist nur etwa 100m von der Ortseinfahrt entfernt. Und jeder der Auto fährt weiss, dass man beim Ortsschild noch locker 100km/h drauf hat, und sich dann reinrollen lässt. Der Typ wird also ganz bestimmt mehr als 50km/h draufgehabt haben.
    Aber so ist das nunmal, mit kleinen Kindern kann man es machen!!

    Erst hatte er kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!