versicherung höher bei Leistungssteigerung??

  • Das mit den 110Euro hat mir der Steffen bei SLS auch gesagt. Damals war es mir nur zuviel alles auf einmal zu machen. Jetzt würde ich demnächst das ganze schon gerne eintragen lassen, doch extra 500 km (Hin- und Rückfahrt zu SLS) wollte ich dann doch nicht fahren.

    Kann ich auch einfach zum TÜV fahren und sagen ich hab ein Chip und Laderrad drin und würde das gerne eintragen lassen?
    Muss ich zu einer Tuning-Firma?
    Oder macht das vielleicht jede Firma nur für ihre eigenen Produkte?

    Vielleicht kennt jemand in meiner Nähe einen Tuner der es macht.

    Gruß Andy

    hatte mal einen 89er G60, Chip + Laderrad by SLS, Tornadorot, 40mm Tieferlegung, 30er Sportlenkrad, 9x16 und 7,5x16 Borbet A....

  • Steag klar ist es nicht illegal einen leistungssteigerung eintragen zu lassen, nur es ist normalerweise nicht möglich, da keinerlei gutachten für laderad, nocken, chips etc vorhanden sind...

    der normale tüff dekra trägt nur sachen ein, wenn gutachten etc vorhanden sind. nicht einmal solche firmen wie mch haben trotz eigenem dekra-stützpunkt die möglichkeit sowas einzutragen (wo kommen da jetzt die kommas hin :face_with_rolling_eyes: )

  • Änderungen am Motor oder auch an der Auspuffanlage, die insgesamt eine Leistungssteigerung von mehr als 5% bewirken, machen ein neues Abgasgutachten erforderlich.

    Ein solches Gutachten ist richtig teuer.

    Deshalb haben einige Tuner, die ständig mit solchen Umbauten zu tun haben, verschiedene Gutachten anfertigen lassen, also z.B. PG-Motor mit Chip/LR oder Chip/LR/Nockenwelle usw.

    Diese Gutachten werden gehütet wie Augäpfelchen und können für Motoren, die gleiche Voraussetzungen erfüllen, immer wieder neu zur Eintragung beim TÜV vorgelegt werden.

    Üblich ist die Eintragung der Änderungen und damit einer neuen kw-Angabe, einer neuen Vmax, einer neuen Phon-Zahl (Standgeräusch). :deal:

    gruss

  • Ich habe mein SLS-Kit 3 bei SLS eintragen lassen. Dadurch hat sich Leistung, Höchstgeschwindigkeit und Standgeräusch in meinen Papieren geändert, und ich fahre mit gutem Gewissen.

    Grüße

    Ralph

    Wer nicht über sich selbst lachen kann, hat den besten Witz nicht verstanden.

  • Ralle

    Was hat die Versicherung denn dazu gesagt? Mehr Beitrag?

    Spass: Corrado G60, Bj. 4/90, schwarz, RS-Lader, Hartmann ab Kat, PSS9 :fahren:
    Alltag: Corrado 16V, Bj. 2/93, rot, Klima, komplett Original oder 2er Golf 70 PS Bj. 2/91

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!