KW Gewindefahrwerk Eintragung?

  • Hallo!
    Hab gestern mein Gewindefahrwerk eintragen lassen, da schreibt der Typ ja wirklich rein in den Fahrzeugschein(RESTGW-LÄNGE:VUH:75MM)Machen die das immer so? Da wollte ich gleich gehen aber es war schon zu spät.Was soll ich jetzt machen? Glaubt ihr wenn mich mal jemand aufhält das die das Messen? Weil ich wollte schon noch etwas Tiefer.

  • Normalerweise wird das Restgewinde und das Maß zwischen Radmitte und Radhauskante eingetragen, bei meinem FK Königssport hat der gute man nur die Dachhöhe eingetragen, mich soll´s nicht stören.

    MfG

    Christian

    Corrado VR6 Bj 11/94
    Koni Gewinde
    Xenon

  • also ich kenne das eigentlich auch nur so, wie bei mir, undzwar der abstand vom federende unten bis zum gewindeauslauf unten. und da hab ich insgesamt einen spielraum von 45mm, sprich alles was im KW freigegebenen Bereich ist, kann ich wie ich drauf bin hoch und runter drin, fest eingetragen ist der Abstand da nicht. :biggrin::rofl:

    Grade weil wir alle in einem Boot sitzen, sollten wir darauf achten, dass nicht alle auf unserer Seite stehen.

    Gruss

    Daniel

  • heee??das kapier ich net!! :confused: der is aber so durchn tüv gekommen!!nur die reifen stehen drin... das teilgutachten habe ich auch!!

    war auch bei den bullen bei uns inner stadt, die hamm auch keinen plan, typisch :zunge: , aber die leute dann anhalten und kassieren :mad2:

    also ich muss zum tüv, dem gebe ich dann das teilgutachten und der macht den rest??

    thx für hilfe

  • Ich habe auch ein KW-Gewindefahrwerk in meinem :corrado: und bei mir hat er auch ein Restgewinde von 75mm eingetragen und sonst nix.
    Aber nachmessen tut da sowieso keiner!
    Auch wie ich beim Tüv war hat das keinen interessiert Hauptsache es ist eingetragen und es schleift nix. :coolsein:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!