HILFE !!!!!!!! MUSS ZUM TÜV !!!!!!!!!!!!

  • Hallo Corrado - Fahrer,

    muss nächsten Monat zum TÜV. Entweder heißt das das Ende für meinen G 60 oder eine Lebensverlängerung von 2 Jahren. Eigentlich ist er fast Mängelfrei, aber es ist das erste mal das ich mit meinem Auto zum Tüv muss. Könnt Ihr mir vielleicht sagen, worauf der Tüv bei Euren Corris genau geachtet hat ??? Und worauf ich als Vorführer achten sollte ??? Hab nen bisgen Muffe vor den Blaukittelträgern. Ich danke Euch für jede Antwort die mir weiter hilft.

    Gruß

    LUBY

    ( Corrado G 60, Sportauspuffanlage HArtmann, FK Sportfahrwerk, Sportlenkrad 300mm, Alus mit Breitreifen, Böser Blick, modifizierter Frontspoiler )

  • man, man, man... manche machen sich echt zuviele sorgen :biggrin:

    Wenn du an deinem Wagen was dran hast, was nicht eingetragen ist, bau es vorher ab, oder lass es gleich mit eintragen. Dann fahr am besten in eine Werkstatt deines Vertrauens und lass da den Tüv machen. Oftmals gibt es kleine Mängel (z.B. ein festsitzender ALB) die noch gleich Repariert werden können (aber logischerweise nur in der Werkstatt). Dann drücken die Prüfer ein Auge zu und geben dir den stempel. Ist aber wichtig, das die Mängel am Gleichen tag noch behoben werden können. Wenn noch einige Ersatzteile beschafft werden müssen, dann lassen die es meist nicht mehr durchgehen.

    Noch ein kleiner Tip.. Stell deinen Wagen in einem Gepflegten Zustand da hin. Ein Auto das Optisch gepflegt ist läßt auch Technisch auf einen besseren Zustand schließen.

    Ansonsten, du kennst dein Wagen besser als alle anderen. Du weist ja normalerweise, ob er irgendwelche groben Mängel hat...

    Grüße
    Manuel

    [ 17. Februar 2002: Beitrag editiert von: Manuel ]

  • Fahre nicht zum TÜV, sondern zu Dekra. Beim TÜV haben sie mir mal "leichte Mängel" bescheinigt, nur weil ich die ASU-Plakette hinten statt vorne drauf hatte.

    Die derzeit vieldiskutierten Statistikfälscher von der .... lassen grüßen.

    Steffen Fuchs
    Aktuell mit 1.080 PS Fuhrpark:super:
    Corrado 1.8T,Audi 200 20V Turbo Quattro, Audi RS4,
    Ford Focus ST (Freundin ;))

  • Stimmt, aber ich habs ja erst auf der prüfbescheinigung gesehen.Einen logischen Grund dafür, dass das so sein muss, gibt`s nicht.

    Steffen Fuchs
    Aktuell mit 1.080 PS Fuhrpark:super:
    Corrado 1.8T,Audi 200 20V Turbo Quattro, Audi RS4,
    Ford Focus ST (Freundin ;))

  • Türlich gibt es dafür einen logischen grund, das die Prüfplakete für Tüv hinten sein muß. Die Polizei soll die möglichkeit haben, die Tüv-Plakette während der Fahrt erkennen zu können. Deshalb die Schwarzen Markierungen und Farbkennzeichnung. Die ASU is im vergleich zur Tüv-Plakette nicht so wichtig.

  • Nur spiegelverkehrt
    und wenn alle cops so sind wie der mit dem xenon beitrag dann denken sie das wäre die tüvplakette:"sach mal ist die tüvplakette den eckig,jaja das ist mit dem euro gekommen"so würde sich das bei denen im auto anhören :spineyes::spineyes::spineyes:

  • Ganz einfach alles muss eingetragen sein oder du läst das gleich machen dort.
    Zu dem Tüv wo sie drauf achten.
    Baterie muss fest sein, Achsmanschetten, Auspuff,Tank,Bremsflusigkeit,Bremsleitungs,Spiel der Domlager.
    Das wars was sie an meinen Winter Auto bemängelt hatten letzte woche.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!