offiziell ohne KAT

  • ...würde ich fahren können, wenn es von VW mal einen G60 motor ohne Katalysator gegeben hat. Vielleicht der Rally Golf?
    Würde mich über Antworten freuen, in denen der unqualifizierte Hinweis auf die Umweltverträglichkeit fehlt. Ich zahle halt als guter Bürger gerne mehr Steuern, wenn das Preis-Leistungsverhältnis stimmt.

    Jan-Dirk

  • hi
    ist doch ganz einfach kat raus zum tüv G-KAT austragen lassen bei der zulassungsstelle bescheid geben und den steuer bescheid abwarten
    dann kannst du dich über die höhe eines vr6 freuen
    hat ein kolege von mir mit damals mit seinem G60 im einser so gemacht
    hatte allerdings so seine probs den kat wieder eingetragen zubekommen als ihm das vergnügen zuteuer wurde

    MFG markus

  • Nene, so einfach ist das nicht. Das hab ich schon versucht. Die sagen, das geht nur, wenn es dazu eine Referenz vom Hersteller gibt. Vielleicht hat Dein Kollege ja noch den Vorgang parat? Wär vielleicht hilfreich.

    J-D

  • Hallo Zoran,

    danke für den Tip, bis jetzt hatte ich nur meinen hiesigen Händler gefragt. Der konnte mir nicht weiterhelfen.
    Wo fragt man denn am besten direkt im Werk nach, gibt es da ne Adresse, wo man diesbezüglich ernstgenommen wird? Ist halt nicht ganz dem Zeitgeist entsprechend...


    Jan-Dirk

  • HI

    Ich glaub ,du bekommst den Kat nicht einfach ausgetragen. Man darf sich von der Abgasnorm her nicht verschlechtern. Sowas trägt der TÜV nicht ein.
    Der Rally Golf hatte übrigends sogar ein Bi-Kat.

    mfG Micha

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!