... ich hörte grad das ab dato keine dicken reifen/rad kombinationen mehr eingetragen werden...
der komplette abschluss vom reifen/felge zum kotflügel soll gegeben sein.
bedeutet das ein ende der börtelei?
ade´ 9x16? ohhh graus...

ab 01.01.2002 keine dicken felgen mehr?!
-
-
Wer sagt das denn?
Und außerdem muss nicht immer schon der Abschluß von Felgen und Radhaus gegeben sein? Denn das Felgen nicht überstehen dürfen ist ja nciht neu und durch ziehen kann man die Felge ja mit dem Radhaus abdecken. -
Glaube bis jetzt mußten nur die Laufflächen der Reifen abgedeckt sein.
-
richtig steag, ich glaube von der 12 uhr stellung jeweils 10cm oder so.
tja, ich hoffe es ist ein verfrühter aprilscherz vom tüv´er... oh gott.... naja, dann eben 6 1/2 x17 -
Von der Radmitte 150mm nach oben muss die Lauffläche abgedeckt sein.
War im Dez. beim Tüv und hab meine Winterreifen 215/40/16 auf 9x16 eintragen lassen. Da hat der Prüfer auch was erwähnt das es sowas bald nicht mehr gibt. Irgendwas von neuen Bestimmungen der RWTU(???? oder so) und Reifenfreigaben der Hersteller. Irgendeiner hat sein Gutachten eingeschränkt und die anderen Hersteller müssen da mitziehen. Bin mir da aber absolut nicht sicher, hab nicht ganz verstanden was er da gesagt hat. Aber egal Haptsache er hat`s eingetragen. -
So Jungs wenn ihr net grade bei den normalen Tüv hinfahr dann wird das nie was denn da fahr ich noch net mal hin um mir ALU Türpins einzutragen.
Igal wie es gibt immer einen Tüv der dir (wie bei mir) meine 8,5/225 u 9,5/245 Eintragen wird. -
Stimmt, hat bei mir auch erst bei der zweiten Prüfstelle geklappt. Die erste Prüfstelle hat mich nämlich weggeschickt weil das Gutachten nur eine Kopie war und forderte folgende Auflagen:
-Originalgutachten
-Handlingversuch wegen 5mm Distanz an HA
-Ausserdem hat`s ihm nicht gefallen das mein Golf 128kw hat und ich solle das Gutachten besorgen und dann einen Termin ausmachen, weil er das ganz genau prüfen mussNaja, dann bin ich halt doch wieder zu der Prüfstelle gefahren die auch meinen Motor eingetragen hat und hab die Räder ohne Probleme eingetragen bekommen. Ganz LEGAL und nur knapp 80 DM bezahlt.
-
nach neusten info´s solls auch nur gesprächsthema bei den blaukitteln sein, nur denk ich mal hat die tuningindustrie auch nen langen arm, wenn man bedenkt was die in den letzten jahren auf den markt geworfen haben was auch noch ne ABE hat...
na ma abwarten was auf uns drauf zu kommt.... -
Ich denke, daß es da ganz bestimmt Probleme gibt, weil eingetragen ist schließlich eingetrage und ABE ist ABE.
Kommt ja bestimmt niemand bei mir zuhause vorbei und trägt das Zeug wieder aus und zieht das ABE ein.
-
Corrado45 ich denke das hast du falsch verstanden eintragung ist kein freibrief.Im Düsseldorfer raum hamse die Briefe mit eingetragener Folie A-B-C eingezogen und diese ausgetragen.
Also niemand ist sicher! -
Die spinnen die Grünen
-
Das ist richtig, alles was eingetragen ist, kann Dir ebenso wieder ausgetragen werden. Allerdings müssen dafür triftige Gründe vorliegen (z.b. Eintragung ist verkehrsgefährdend).
Gruß
Stefan
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!