• Hallo,

    Das Teilegutachten 351-0031-98-FBFE
    vom 07.04.1998
    bezieht sich nur auf Motortyp AAA, also
    Serienmotorleistung 128 KW.
    Egal, ob Typ 1HXO --> Golf / Vento VR6;
    53i --> Corrado VR6 oder 35i --> Passat VR6.

    ------------------
    Jochen
    93er VR6

    CCG Member #33

    Jochen Luven

    Kam Blau, war Blau, ging Blau und wird Blau wiederkommen !!

  • Hi,

    stimmt!
    Die 2.8 Liter haben MKB AAA,
    die 2.9 Liter ABV.
    Das oben erwähnte Gutachten bezieht sich nur auf den 2.8 ter mit MKB AAA !

    ------------------
    Jochen
    93er VR6

    CCG Member #33

    Jochen Luven

    Kam Blau, war Blau, ging Blau und wird Blau wiederkommen !!

  • Moin !

    Nur, wenn Du einen so liberalen TÜV hast, wie unser Sascha aus Euskirchen!

    ------------------
    Gruß, Thomas
    <UL TYPE=SQUARE><LI>10/90er Corrado G60
    <LI>CCG Member No. 18[/list]

  • ich weiss nicht ob das beim G60 auch so einfach geht ?!?
    für diese sachen bin ich nicht selber zum TÜV gegangen , das haben die von SAT gemacht bei denen ich nen auspuff verbauen lassen habe ..

    ------------------
    Ciao
    Sascha

  • Hallo zusammen,

    mich würde interessieren, ob ich den offenen K&N in meinem VR6 (240PS ABT) eingetragen bekommen könnte oder ob da wohl eher garnix geht!?

    Gruß Martin

    PS: Außerdem hab ich jetzt schon öfter gelesen, daß bei den offenen Filtern extra Gehäuse gebastelt werden, daß er keine warme Motorluft schnupft. Gibts bei solchen Umbauten keine Probleme mit den Cops oder ist das auch eingetragen?

  • G60 ist ein großes Problem, ich versuchs auch seit geraumer Zeit. Die meisten TÜV'er wissen, das die eine ABE die es mal für den G60 gab, ungültig ist. Nachdem ich mit meinem offenen K&N drei Punkte kassiert habe, fahr ich damit auch nicht mehr rum. Und dafür extra nach Euskirchen zu fahren lohnt sich für mich nicht. :mad2:

  • Nur wegen der Luftfilter-Eintragung will ich eigentlich auch nicht groß in der Gegend rumfahren. Mir macht halt am meißten die Leistung Sorgen, da ja in dem besagten Gutachten eine Leistung von nur 128 kW drin steht :mad2:
    Was kostet denn der Luftfilter eigentlich (für den VR6)? Kann man den auch irgendwo online bestellen oder kennt jemand in der Nähe Münchens einen Händler, der die hat?

    Gruß Martin

    PS: Ich habs oben schon mal geschrieben: Ich hab jetzt schon öfter gelesen, daß bei den offenen Filtern extra Gehäuse gebastelt werden, daß er keine warme Motorluft schnupft. Gibts bei solchen Umbauten keine Probleme mit den Cops oder ist das auch eingetragen? Bei mir in der Gegend sind se im Moment heftig am Kontrollieren (vor allem wegen der aufgebohrten Original-Luftfilterkästen)!

    [ 07. Juni 2001: Beitrag editiert von: Powerrado ]

  • Naja die Leistung weiss ich ja nicht wie Abt das bei dir so gemacht hat ich denke mal mit Chip und so.Frag die doch einfach mal was die dazu sagen...Eventuell kann man den Chip ja darauf abstimmen.. aber wenn du mit Originalchip sone Leistung hast kann es mit K§N eigentlich nur besser werden.Kann auch sein dass,die das mit den Kw nur geschrieben haben,damit man seinen Motor einordnen kann.Soll ja Leute geben die ihrenMKB nicht kennen,was natürlich keine Sünde ist..

    CCDMember NO.134
    2.Vorsitzender des CCD
    CCD nichts besseres,aber was besonderes.
    Friend of CSS

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!