hinterer Abschlepphaken wech

  • Hallo Radofans,

    ich will meinen hinteren Abschlepphaken wegflexen und das Loch in der Stoßstange zumachen.
    Muß man das eintragen laßen? Darf man das?
    Kann ich den umschweißen, so daß er knapp unter der Stoßstange hängt? Hat das schon mal einer von euch gemacht? :confused:

    Danke für eure Antworten,

    Bert.

  • Die US-Corris haben serienmäßig keinen hinteren Abschlepphaken und auch keine Öffnung in der Stoßstange.
    Eingetragen ist davon aber nichts im Schein, ich nehme an das der hintere Haken nicht vorgeschrieben ist.
    Ruf einfach mal beim TÜV an und frag nach, dann bist du auf der sicheren Seite.

  • Ich hab beim TüV schon mal angefragt weil ich ihn auch wegmachen wollte. Der hat nur gesagt nimm davon bloß die Finger weg, sonst überstehst du die nächste HU net. Naja jetzt hab ich ihn halt noch. Aber da die TüV Prüfer da mit Sicherheit verschiedene Auffassungen vertreten, frag einfach mal an
    (die Frage wäre auch ob sie es überhaupt merken würden wenn er weg wäre)
    Aber mal abgesehen davon hab ich noch keinen US Corrado gesehen der in nicht mehr hat !
    Sicher dass der ab Werk nicht dran ist ?

  • Ich fahre einen US-Corri und ein paar andere auch. Und KEINER hat einen Abschlepphaken dran, desweiteren unterscheiden sich die USler darin, dass sie keine Parkleuchten haben (dafür aber Sidemarker & 3. Bremsleuchte:-)

    cu, Rainer G60

  • Hab auch schon einen US Corri gehabt (komischerweise hatte der aber keine E-Gurte) und ein Kumpel von mir fährt auch einen mit Abschlepphaken ! Kann sein, dass es da verschiedenen Modelle gibt (Baujahr abhängig, oder so)

  • Laut einem Prüfer mit dem ich gesprochen hab müsste in dem Zusammenhang die Anhängelast ausgetragen werden, sonst könnte es bei genauen Prüfern Ärger geben...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Also ich habe noch ne Anhängelast von gebremst 1200Kg und ungebremst 520Kg eingetragen ohne Abschepphaken.
    Die Anhängelast bezieht sich doch auch nur darauf falls man mal eine Anhängekupplung anbauen will, oder?

  • der vorere ist Pflicht aber hinten ist es keine Plicht. Es geht den Behörden darum wenn man auf der Autobahn liegen bleibt das man sofort von der Autobahn geschleppt werden kann.wenn man bei einem richtig heißen B..... einbe Kontrolle hat kann er auf Grund des fehlenden Hakens das Auto Still legen.

    Corrado Verkauft !!

    Antworten bitte nur noch per Mail [email='Schanze@gmx.de'][/email]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!