• Hab dazu auch mal eine frage,wenn ich mit der MFA den ladedruck messe und dann schalte geht der sofort richtig schnell runter. Heist das jetzt das der Chip nicht den Ladedruck in den oberen Drehzahlen beibehält ?

  • Sobald Du vom Gas gehst schliesst sich die Drosselklappe und die Bypassklappe öffnet. Da geht dann der Überdruck den der Lader erzeugt zurück zur Lader-Ansaugseite. Der Chip verhindert nur das ablassen des Ladedrucks über das LSV, solange der Motor nicht klopft.

  • </font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Original erstellt von BuzzT:
    ...ablassen des Ladedrucks über das LSV, solange der Motor nicht klopft.</font><hr /></blockquote><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">... Aber nur in Vollgasstellung.
    Und auch nur da wirkt die Hülse.
    Vollgasstellung ist gleichzeitig beim G60 Motor der sensibelste Bereich, an dem viele mit Loch im Kolben wegen zu heißer Verbrennung scheitern.


    Ich halte nicht viel von der Hülsen-Lösung.
    Der Druckabbau über LSV ist eine Sicherheitsschaltung für den Motor in Vollast.Wenn die Luft abgeblasen wird, wird das Gemisch fetter und dies kühlt in dem Moment den Motor- nebenbei geht das Klopfen wegen zu heißer Verbrennung mit weg. Und das hat VW nicht umsonst beim G60 mit zulässigen Ansauglufttemperaturen bis knap an die 100°C gemacht.


    Ich würde mir eher Gedanken um eine kühlere Ansaugluft machen -das ist auch sehr wichtig für klopfarmen Lauf, als hinten die Löcher zu stopfen,damit nichts verloren geht.

    MFG
    Pass~ta
    90er Passat Variant GT G60 syncro
    | 210km/h+ |160PS+ |Kosten+|
    Mitglied bei Passat-35i-Freunde Deutschland


    Leider kein Corry aber G-laden.

  • Wenn ich noch dran denke das ich damals 2 Jahre lang mit meinem einser Pirelli GTI als mit kaputten Ventilen gefahren bin, man was hat das gerasselt wenn es so richtig schön warm war der hat aber alles ausgehalten bis ich ihn verkauft hatte. Aber wenn man denkt das der fast nur mit vollgas gefahren wurde und dann mit defekten Ventilen und das geile richtig laute rasseln dabei kann man schon sagen das VW Motoren eigendlich gut gabaut sind.


    Danach hatte ich mal kurz zu den Popels gewechselt das ging allerdings nur 3 Wochen gut, da hatte mein GSI einen Motorschaden, halt opel

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!