• dan.w.g-60

    Lass dein Motor lieber etwas zu fett laufen.
    (ist für den Motor besser den er wird nicht so heiss)

    Deine annahme mit dem Voltmehter ist schon richtig wen du die Anteige meinst.Es ist eben wichtig das die Sonde einen grossen linearen Bereich hat in dem sie die Lamdawerte messen kan.

    Gruss Sascha

    vr6 Kompressor mit Schaltsaugrohr und WEAS

  • Hi

    Heist das jetzt im Klartext die Zusatanzeigen wie sie z.B. von S-Tec und MFT vertrueben werden sind Sch...?
    Die bei S-Tec bieen ja ne extra Sonde mit Mutter zum einschweissen an.

    Gruss Kochi

  • </font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> Eine Breitbandsonde ist für Magermotoren gedacht und ist auch deshalb entwickelt worden, und nicht um Werte zu ermitteln die im Fettberich liegen. Nur zur Info. </font><hr /></blockquote><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Breitbandsonden gibt es für alle möglichen Zwecke :nein:
    Wir haben die Seriensteuergeräte-Abstimmung für alle möglichen Hersteller mit genau solchen Sonden gemacht. Der große Unterschied (abgesehen von der Linearität des Signals)ist,daß die original Sonde eine REGEL-Sonde (Lambda-regeln) ist und unsere Breitbandsonde eine reine MESS-Sonde (also zusätzlich!).
    Was MFT
    LINK BREITBANDSONDE MFT anbietet ist zwar nicht so aufwendig (die Lambda-Messtechnik in unseren Autos kostet 4000 Euro :eeks: )aber durchaus geeignet :baby2:

    Ansonsten hat Sebi schon fast alles gesagt :winking_face:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!