• ok leute.ich weiß ich weiß.tausendmal schon behandelt worden.aber ich darf das thema wieder aufgreifen, da ich meinen kaputten unfallcorrado wieder einigermaßen hinbekommen habe und ihr mich nun behalten dürft:-))))
    Also einfach gesagt.ich will mehr ps.ist einfach zzzzuuuuuu wenig.
    mein ausgang:
    g60
    mehr nicht.
    hab an den leistungskit 1 von sls gedacht.der bringt ja schon 190.ich wollte so auf 200-220 kommen.jedoch ist mir die differenz von ca 300 euro zwischen kit 1 und2 für gerade mal ca 10 ps einfach zu teuer.also zu meinen Fragen.wenn ich den kit 1 kaufe kann ich das ja selber einbauen.was kann man da noch machen.hab was von anderem llk gehört.was kostet der und wo bekomm ich den her??(günstig)
    wieviel würde das mir denn nun bringen??jetzt nur mit kit 1 und llk.???
    wie schauts aus??
    wenn ich kit eins mit 70 er rad kauf und einfach ein 68er rad reinknall?? ist net so gut oder??
    ok.leute.
    los gehts. beratet mich mal bitte


    mfg


    cata

  • Ladeluftkühler ist ein großer Umbau und sehr teuer.


    Billig ist die Nocken udn die bringt so in etwa das gleiche. Oder eben ein 68er Rad. Dann aber mit der drezahl aufpassen und den Lader etwas öfter überholen lassen.


    Und lass Dir mal von mehreren tuner Angebote machen und vergleich dann nochmal.


    Zu viel Vergleichen geht nicht :winking_face:

    Projekt Corrado VR6 Turbo gestorben :frowning_face:
    Projekt Corrado 16V Turbo in Planung :winking_face:

    Automatische Anzeigen

  • Kannst eigentlich alles selber machen. Ist kein Akt. In der Werkstatt dürfte das Laderrad in ca. 30 min drauf sein.


    Das mit dem Chip geht schon. SLS nimmt den Chip auch bei anderen Laderrädern... Sollte nur nicht zu klein werden. Also unter 68 mm würd ich auch mal fragen obs da nen anderen chip gibt.


    Oder Du fragst SLS selbst. Wird vom Preis sicher gleich bleiben.

    Projekt Corrado VR6 Turbo gestorben :frowning_face:
    Projekt Corrado 16V Turbo in Planung :winking_face:

  • Hi


    Bis 68er gehen die SLS Chips schon!
    Ab 65er haben die nen Extra Chip der nen Datensatz für Ladedrücke über 1,1bar drauf hat! Dazu muss mann aber sein STG mit hinschicken(wenn manns nicht selber machen kann) weil die noch den Drucksensor tauschen!(bis 1,5bar)


    Gruss Kochi :winkewin:

    Automatische Anzeigen

  • ach noch was.
    hab meinen g40 lader ausgebaut und mußte feststellen, daß unter dem g lader(ein dicker schlauch so ziamonika mäßig)voll im a.... ist.hat sogar löcher drin.sieht richtig aufgerieben aus. wie heißt dieser schlauch(für was is er da) und was kostet der so ungefähr?is ziemlich lang das ding.


    mit wieviel ps kann ich denn nun rechnen?mit 65er, chip,usw.????

    Automatische Anzeigen

  • Also nur ein 65er ohne weiteres Tuning halt ich für Quatsch, wenn müssen Einlass, Kopf und Auslass schon mitgemacht werden, dann bringt das auch auf Dauer Freude. Am großen LLK (welcher auch immer) führt kein Weg vorbei. Wenns richtig Dampf haben soll muss schon ein 65er oder 62er Rad drauf. Dann halt lieber alle drei Monate mal den Lader aufmachen :grinning_squinting_face: ...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!