G-Lader bearbeitung und Drosselklappe bearbeiten, bringt es

  • Was bringt es in etwa die Drosselklappe und den G-Lader bearbeiten zu lassen ? Merkt man wirklich einen unterschied in der Leistung ? Achja, würde dann alles mit einem 68´Laderad, Nocke und Chip laufen :1zhelp:

  • Howdy,

    G-Laderbearbeitung: Ja, es bringt was!! Habe den Direktvergleich gehabt: Serienlader mit knappen 0,8 Bar gegen meinen Selfmade-RS-Lader getauscht. Bin also an einem Tag beides gefahren, um wirklich mal den Dirktvergleich zu bekommen. Der RS-Lader geht im unteren Drehzahlband einfach besser (baut schneller Druck auf) -> deutlich besserer Anzug.

    Drosselklappe: Projekt für diesen Winter, nächstes Frühjahr kann ich mehr sagen :sabber:

  • Drosselklappe hab ich letzten Winter gemacht. :face_with_rolling_eyes:

    Muß ehrlich sagen , daß ich keinen großen Unterschied gemerkt habe (auch nicht gemessen)

    Ich denke einfach das dort keine echte Engstelle für den Ladedruck ist, vieleicht siehts bei deutlich über 1 bar (hab ich) anders aus :confused:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Servus,
    als ich letzten Winter meinem Motor gemacht hab hab ich mir unter anderem auch eine Ausdrehvorrichtung für das Bypassklappegehäuse (Stutzen vor der Drosselklappe) gemacht.
    Damit ging´s total easy.
    Wer interesse hat einfach mailen.

    Viele kleine Detailverbesserungen bringen in der Summe auch noch einpaar PS.

    Signaturen sind wie Autoaufkleber,jeder ließt sie aber keiner braucht sie.:)

  • Danke euch schonmal, werde dann wohl erstmal ne RS-Bearbeitung machen lassen. Kennt jemand eigendlich jemand der ne RS 2 bearbeitung machen lassen hat, hab gehört das es für den G-Lader der schnelle Tod ist, kann das einer bestätigen ?

  • Hat eigentlich schon Mal jemand den kleinen aufgeschraubten Halbmond von der kleinen Drosselklappe abgemacht und fährt so :confused:

    Bei voll geöffneten Klappen nimmt der ja ganz schön Querschnitt weg :face_with_rolling_eyes:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Wer nicht ? :teufel::confused:

    Meine Arbeitskollegen meinten, daß das Teil dafür da ist damit der Öffnungs-Querschnitt von ganz zu bis etwas auf nicht so einen großen Sprung macht (Übergang)

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Ich glaub daß bei voll geöffneter DK wenig an Luft durch die kleine geht da sich die Anströmung direkt auf die große richtet.

    Das mit dem Ansprechverhalten könnte stimmen.

    Signaturen sind wie Autoaufkleber,jeder ließt sie aber keiner braucht sie.:)

  • torti
    Die Vorrichtung ist sowas wie eine Planscheibe die ins Backenfutter kommt.
    Zum befestigen des Stutzens nehme ich die org. Schraubenlöcher her. Das Bohrbild wird so auf die Planscheibe übertragen, das der auszudrehende Durchmesser in der Mitte ist.
    Das ganze läuft dann zwar etwas Unwuchtig (da nicht symetrisch) aber 500-600U/min gehen locker.
    Vorm ausdrehen aber das Teil vermessen, da es sein kann das die Aufspannfläche nicht im rechten Winkel zur auszudrehenden Bohrung steht (Herstellerpfusch) :eek:
    Auch Gußlunker kommen gerne zum Vorschein.

    Signaturen sind wie Autoaufkleber,jeder ließt sie aber keiner braucht sie.:)

  • Ja durch den Herstellungsfehler habe ich meine gute Drosselklappe verloren - ist ein Stück weggebrochen :mad:
    Aber viel habe ich auch nicht bemerkt von der Bearbeitung.

    Ach ja könnt mal unter Meine nicht fertige HP nachschauen.
    Kann leider an der HP nicht weiterarbeiten - da ich auf den Server nicht mehr zugreifen kann - hängt glaube ich irgendwie mit meiner Firewall zusammen (wenn mir da jemand weiterhelfen kann bitte ne Mail an mich)

    Ach ja, den Halbmond habe ich nicht weggelassen - ich dachte auch das hat einen Grund wieso der da ist. Zoran glaube ich weiß dazu mehr.

     [ 26 Oktober 2002, 19:32: Beitrag bearbeitet von: skizzy ]

    Corrado - und du bist frei
    Jetzt mit GMLDA

  • bei der RS2-bearbeitung werden ja 2 ganze stützen am luftausgang vom lader weg gefräßt, die die hauptwelle vom lader tragen. so hat sie nicht mehr die stabilität als wären 5 da. ich denke mir mal das sich VW schon was dabei gedacht hat mit den 5 stützen, den 10.000-12500 U/min an der welle müssen erstmal gehalten werden.

    so long
    spOOky

    05/95, Corrado VR6 LC5U, 2x Airbag - Vollaustattung,
    Audi S3

  • Hab 65er LLK-Rohre, da wirds an der Stelle schon deutlich enger.
    Ich will mal versuchen, da ein Stück wegsägen und ein 65er Alustutzen dranmachen, wird zwar eine Fummelei wenns gut aussehen soll aber was tut man nich alles.Werde auch noch die Schrauben an der Klappe selber so gut es geht verschleifen etc.

    Das mit der Bremse an der kleinen Klappe d8 ich auch schon, müsste eigentlich giftiger sein.Weiss aber ned ob das dann noch gut zu dosieren ist mit dem Gaspedal.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!