neuen Lader aus defekten Ladern zusammenbasteln ???

  • Hi zusammen!


    Brauche für meinen 16V G60 noch einen Lader. Jetzt hat mir ein Bekannter angeboten, mir einen Lader aus defekt gemeldeten Ladern zusammenzubasteln (natürlich aus den Teilen, die beim Lader-crash verschont geblieben sind!) bzw. aus einzeln angebotenen Laderteilen. Bei eBay gibt's ja genug von denen. Der ist jez auch schon fleissig auf der Suche. ABER ...
    Ist von sowas grundsätzlich abzuraten?? :confused:
    Passt da jede Einlasshälte haargenau auf jede Auslasshälfte? (nur als Beispiel) Oder gibt's da Abweichungen?
    Kann da eigentlich noch irgendjemand garantieren, das augenscheinlich intakte Teile aus einem defekten Lader noch zuverlässig "Druck machen"? Müsste man ja alles bis auf's kleinste untersuchen, oder??


    Weiß eben nicht, ob ich der Sache trauen sollte. Bin eigentlich niemand, der aus defekten Zeugs was neues zusammenbastelt. MUSS ja zuverlässig laufen.

    Grüße aus Bayern,
    Martina, Jürgens Schwester

  • Hi!


    Man kann sogar aus zwei Lader wo die Nebenwelle rausgebrochen ist einen funktionierenden Lader zusammen basteln.
    Habe ich auch nicht geglaubt, bis ich es letztens bei einem Passat G60 gesehen habe. Wurde mit Rohrdichtmittel zusammengeklebt und dicht gemacht. Lader macht noch ordentlich Druck und wird auch kalt getretten. Bis jetzt hält er wohl.
    Tja Sachen gibt es! :rofl:


    Wer es nicht glaubt, dem kann ich gerne Bilder zusenden, nachdem ich sie entwickelt habe.

    MfG Marcel


    ..und die Welt ist eine Kurve... :biggrin:

  • @ Toby


    Was heißt "Wer es glaubt!"


    Ich habe es gesehen und auch fotographiert. Würde ich bei meinem Wagen auch nicht so einbauen oder flicken. Aber es hält.

    MfG Marcel


    ..und die Welt ist eine Kurve... :biggrin:

    Automatische Anzeigen

  • Ich würde auch abraten :nein:
    Wenn man bedenkt wie hoch der Ausschuß in der Fertigung damals war, bloß weil ein paar winzige Toleranzen nicht immer eingehalten wurden :errrr:


    Und dann sind alle Gehäuseteile eines Lader ab Werk beschriftet um die zusammenpassenden Teile zu kennzeichnen :face_with_rolling_eyes:
    Wozu, wenn alle untereinander passen ? :confused:


    Ich halte das für Lotteriespiel...

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Marcel: okay, ich bin gespannt.


    G60Ing. man kann schon aus 2 einen machen.


    Allerdings sollte man sich dazu nun wirklich gut auskennen. Ich selber mache es nicht! Wenn ich da mal Patienten hab, bring ich sie zum Doc.


    Meistens geht das dann so aus. "Toby, ne geht nicht. Guck mal da und da..."


    Und wenn man dann wirklich drauf gestossen wird, dann sieht mans. Aber es gibt da so viele Sachen auf die man achten muss.


    Toby

  • Hi!


    Bei der G-Lader Herstellung wurde meines Wissens ein G-Lader immer Paarweise gefertigt. Das heisst die Gehäuseteile wurden mittels Messmaschinen einander zugeordent.


    Kleines Beispiel: Wenn du ein Bein verlierst, kannst du gerne meines haben - mal sehen ob du dan gut gehen kannst damit. Aber es KÖNNTE sofern du gleich gross bist wie ich!


    Die Welle fluchtet unter Umständen nicht genau, was unweigerlich zu Lagerschäden führt! Wenn du die Teile nicht genau ausmessen kannst, dann lass es lieber sein und kauf die ein kompl. Aggregat!


    Gruss Marco


    www.G-Ladershop.ch

  • @ Toby


    Ich persönlich würe eine abgenutzte Gehäusehälfte nicht erkennen. Müsste die auch erst zu einem Bekannten bringen, der sich das Teil anschaut.


    Hmm, ich seh schon, das mit der Ladersuche muss ich anders anpacken. Wie erkenn ich dann an den "Nummern", ob ein Lader wirklich noch komplett aus zusammengehörigen Teilen besteht oder dieser nicht schon früher aus Einzelteilen zusammengeflickt wurde??? :face_with_rolling_eyes:


    Wieviel sollte man für einen "kompletten" Lader geldmäßig planen? Ein Kollege verkauft die Dinger für runde 1000 Euro, je nach Laufleistung etwas mehr oder weniger. Originalzustand ist erwünscht, also einer, der noch nicht bearbeitet wurde. Wie gesagt, der muss NUR zuverlässig seine Arbeit verrichten. :winking_face:

    Grüße aus Bayern,
    Martina, Jürgens Schwester

    Automatische Anzeigen

  • Ich habe einen G60 mit original 1000KM was solte ich damit machen?
    Verkaufen?
    Oder lieber warten bis mein G60 im Corrado kapuut geht???
    Weil die Dinger werden ja nur seltner...
    oder werden g-lader noch produziert?

  • Ich nehme an du meinst mit "ich habe einen G60 mit 1000KM" einen G60 -Lader und KEIN Auto :eek:


    Wenn ja, würde ich ihn behalten solange du G fährst, da weißt du was du hast. :winking_face:


    Und (wie heißt der Spruch): "was du in Reserve zuhause hast-geht NIE kaputt :schrei: "

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Muss demnächst bald mal meinen Lader überholen lassen;aber mir kam der Gedanke,warum soll ich mir nicht gleich einen neuen kaufen?? :errrr:


    Was würde der kosten mit Einbau??Würde sich das lohnen???
    Oder doch wieder "nur" überholen lassen??? :keinplan:

    Automatische Anzeigen

  • Und ich bekomm die Teile grad für 1.700,00 Euro neu mit VW Garantie !!! Hi hi hi


    Aber nix im AT. Gibts nicht. Die gibts nur neu bei VW. Ich dachte aber auf die 2200 kommen noch die 16% drauf ?! Oder lieg ich da falsch ?

    Projekt Corrado VR6 Turbo gestorben :frowning_face:
    Projekt Corrado 16V Turbo in Planung :winking_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!