Ladedruckmessung mit MFA

  • Heute hab ich mal probiert meinen Ladedruck mittels der MFA zu messen. Hat aber glaub ich irgendwie nicht richtig funzt.
    Habe den wert 2000 erhalten. Und diesen Wert hab ich auch im Ruhezustand bei laufenem Motor. Hab bis ca. 6000 U gedreht wobei ich da schon ca 190 km/h auf dem Tacho hatte(im 4. Gang).
    Wer kann mir da Helfen damit ich nicht alzu dumm sterben muss?


    Corrado Bj 91, VDO Tacho


    mfg Jürgen

    Corrado G60 Bj. 91, Vollausstattung, FK HighSport Gewinde, Supersport Edelstahlkomplettanlage, 32ér Momo, KW Turbo(Vollpoliert!!!) VA 8,5*17 Et 0 215/40/17, HA 10*17 Et -5 245/35/17, Zoran´s Relaissatz, Lupo GTI Wischer, mit original Kotflügelkanten, alles eingetragen!!!

  • Ja, hab den MFA- Taster 1mal betätigt. Bei nochmaligem drücken wäre dann Drehzahl erschienen dann der Momentanverbrauch usw usw.
    In der Motometertabelle gibt es schon einen Wert mit 2000. Der ist gleichgesetzt mit 1,0 Bar Ladedruck. Aber das komische ist, das sich der Wert fast nicht verändert. Gleich am Anfang wird kurt ein Wert von 1750 angezeigt. Dieser zählt aber schnell hoch zu 2000 und bleibt auch dabei. Kann man diese Messung evtl. nur mit dem Originachip durchführen? Weil ich hab nen anderen drinn.


    mfg Jürgen

    Corrado G60 Bj. 91, Vollausstattung, FK HighSport Gewinde, Supersport Edelstahlkomplettanlage, 32ér Momo, KW Turbo(Vollpoliert!!!) VA 8,5*17 Et 0 215/40/17, HA 10*17 Et -5 245/35/17, Zoran´s Relaissatz, Lupo GTI Wischer, mit original Kotflügelkanten, alles eingetragen!!!

  • mfa schalter muss auf 2 stehen soweit ich mich erinnern kann, auf pos 1 kommen nur prüfsummen mein ich.
    schau aber noch mal auf corrado.info nach, bin mir nicht mehr ganz sicher...


    mfg


    pe

    Automatische Anzeigen

  • Es gibt einen VDO-Wert und einen MOTOMETER- Wert. Ich hab einen VDO Tacho aber 2000 währe ein MOTOMETER- Wert. 450 würde auch ein MOTOMETER- Wert sein und ist laut meiner Liste mit null Ladedruck gleichgesetzt. 1600 entspricht 0,6 bar; 1800 = 0,8 bar; 2000 = 1,0 bar und 2200 = 1,2 bar Ladedruck.
    Ich versteh das nicht. Laut Anzeige hätte ich also im Lehrlauf schon 1,0 bar Ladedruck, das würde bedäuten das ich den schnellsten Corrado der ganzen Welt hätte. grins!!!
    Es muss irgendwas mit dem Chip zu tun haben.


    Mfg Jürgen

    Corrado G60 Bj. 91, Vollausstattung, FK HighSport Gewinde, Supersport Edelstahlkomplettanlage, 32ér Momo, KW Turbo(Vollpoliert!!!) VA 8,5*17 Et 0 215/40/17, HA 10*17 Et -5 245/35/17, Zoran´s Relaissatz, Lupo GTI Wischer, mit original Kotflügelkanten, alles eingetragen!!!

  • Hi @ Corrado45!


    Ja, das ist richtig. Bin draufgekommen das wenn der Rado kalt ist, das dann die Anzeige einwandfrei funzt. Sobald er aber warm wird (50 Grad Celsius Öl) dann bleibt die Anzeige auf dem Wert stehen der gerade angezeigt wurde. Und das ist immer 2000. Versteh ich überhaupt nicht aber is so. Ist schon ein wenig von Nachteil weil kann meinen Corrado ja schlecht im kalten Zustand die Sporen geben. Ich werd´s jetzt so machen das ich mir eine mechanische Anzeige reinbaue wie bei meinem Vorgängermodell.


    Mfg Jürgen

    Corrado G60 Bj. 91, Vollausstattung, FK HighSport Gewinde, Supersport Edelstahlkomplettanlage, 32ér Momo, KW Turbo(Vollpoliert!!!) VA 8,5*17 Et 0 215/40/17, HA 10*17 Et -5 245/35/17, Zoran´s Relaissatz, Lupo GTI Wischer, mit original Kotflügelkanten, alles eingetragen!!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!