g-lader ausgebaut, und dann???

  • hallo,
    wie läuft das eigentlich wenn man den g-lader mal ausgebaut hat. dann ist ja kein öl mehr drinne, wenn man ihn auseinander hatte. wenn ich ihn jetzt wieder einbaue und dann den wagen anlasse, dann läuft er doch kurzzeitig ohne öl oder?
    gibt es da nen trick oder sowas?

    :confused:

  • Zum einen kann man mal Oel mit einer Spritze in den Lader bringen.
    Zum anderen: Wer sagt denn, daß Du gleich den Keilriemen auflegen musst? Erstmal Riemen weglassen, Motor kurz laufen lassen bis Oel durch den Lader gefoerdert wurde, dann erst den Riemen auflegen. Habe ich jedenfalls so gemacht.

    Comments, anyone?

    Gruß,
    Jens

    '92er VW Polo G40 im Originalzustand - inkl. Verschleissteile :)

  • Corradodriver:
    Genau das wollte Sven ja vermeiden - den Lader ohne Oelfuellung zu drehen.
    Die Sicherung rauszunehmen ist eh ueberfluessig, denn ohne Hallsignal keine winkelsynchronen RT-Funktionen und somit auch keine Einspritzventilansteuerung.

    @Sven:
    Ja, schaem Dich nur :) Wie heisst es doch bei den Funkern so trefflich: "Denken - Druecken - Sprechen". Ach ja, bei mir hat's auch laenger gedauert bis ich auf die Idee kam, und ich habe mir dann genauso mit der flachen Hand vor die Stirn geschlagen...

    Gruß,
    Jens

    '92er VW Polo G40 im Originalzustand - inkl. Verschleissteile :)

  • ist mir echt neu, dass das ein Problem sein sollte.

    dauert doch nur nen kurzen Moment, bis das Öl wieder alle Lager füllt, zudem sind doch die Lager nie ganz trocken, man kann auch neue Lager schon mal mit Öl beschmaddern und an die Dichtlippen der Simmeringe kommt sowieso etwas Fett

    gruss

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!