Ladedruckanzeige

  • Moin, moin,

    ich habe mir gestern eine Ladedruckanzeige von Racimex in meinen
    Corrado G-60 eingebaut, habe aber das Gefühl das ich den verkehrten Schlauch angezapft habe oder ist das normal das der Ladedruck im Standgas bei - 0,5 bar und nur bei Beschleunigung über 0 bzw. +0,5 bar liegt?

    Itchy

  • Wie war das, der Ladedruck ist im vierten Gang bei max. Beschleunigung am höchsten, oder? Wenn ja, hab ich mit originalem
    Laderad zwischen +0,6-+0,7 bar Ladedruck, mich hatte das nur verwundert das er im Standgas eben -0,5 bar anzeigt aber wenn das bei Euch genauso ist scheint`s ja hin zu hauen. Ich habe übrigens den blauen Schlauch der an den Drosselklappen angeschlossen ist gleich genutzt und da hätte es ja sein können das der Saugrohrdruck nicht die richtige Stelle zum anzapfen ist, denn einen Ladedruckschlauch vom LLK wollte ich nicht extra aufmachen dazu.

    Gruß Itchy

  • Ohne jetzt den Klugscheis**er spielen zu wollen, aber habt Ihr euch mal überlegt WIE die Luft normalerweise in den Motor kommt ? :confused:
    OK, mit G-Lader oder Kompressor /Turbolader gibt´s irgendwo eine Luftpumpe die von aussen mit Druck in den Motor Luft befördert. :face_with_rolling_eyes:
    Und im Leerlauf ist die Drosselklappe zu, der ganze Druck geht über den Bypass zurück zum Lader... der Motor läuft also wie ein Motor ohne Lader bzw. wie ein "SAUG-MOTOR" :winking_face:

    "Saugen" erzeugt Unterdruck, den man im Leerlauf misst. Und dieser Unterdruck entsteht durch die Abwärtsbewegung der Kolben im Zylinder. Der Kolben geht nach unten, die Einlassventile sind auf und die Luft von draussen wird angesaugt :grinning_squinting_face:

    Ohne den Unterdruck würde kein Motor laufen, und je höher der Unterdruck-desto besser ist der Zustand von Kolben + Zylinder (Dichtigkeit, Kolbenringe etc. ) Also freut euch über -0,5 bar etc. , das gehört so :baby2:
    Gruß
    Nicolai

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Null815: :lachen2:

    Dir brauch ich eh nix zu erzählen, ist schon klar :peinlich:

    Die Tage mach ich mal die Bilder von den Rohr- und Schlauch-Verläufen, dürfte vieleicht auch interessant sein :face_with_rolling_eyes:
    Gruß
    Nicolai

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Null815:
    Das hab ich vorher mal probiert, war aber nix verzögertes Ansprechverhalten und wegen schlechter Lage auch keine nennenswerte bessere Kühlung. :frowning_face:

    Auf dem Photo hatte ich nach dem fahren ohne LLK kurz wieder an alter Stelle (original Klima Golf G60) einen LLK eingebaut. So in etwa war alles als ich das Auto gekauft habe. Als ich die Bilder zum Anpassen des neuen LLK gemacht habe war der alte halt noch drin :spineyes:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!