graues Öl aus dem G-Lader

  • Tag allerseits!
    Habe mit dem Corrado zur Zeit ziemlich viel Pech,
    wovon auch der G-Lader diesmal nicht verschont bleibt.
    Und zwar hinter dem Lader, wo der Schalldämpfer sitzt, tritt unten irgendwo an der Halterung graues Öl aus.
    Kann mir einer mal weiterhelfen woher das Öl kommt und ob es schlimm ist, damit weiterzufahren?
    Eigentlich ne doofe Frage mit dem weiterfahren aber das sieht mir nicht nach einem Öl, sondern eher wie Schmiere aus.
    Hat das jemand von Euch auch schon mal gehabt?

    Danke für Eure Antworten

    Gruß Marcel

  • Guden !

    also im schalldämpferkasten (der übrigens schnell weg sollte :winking_face: ) kann ein ölfilm sein der auch leicht...hmmm...schwarz-silbrig ist, das ist der dichtleistenabrieb mit öl.
    vielleicht ist ja der dichtring zum schalldämpferkasten kaputt ?
    wisch den kram doch einfach mal gründlich weg und sieh dann nach wo genau es rauskommt

    flo

    Wer sein Auto liebt wird nie schieben müssen

  • Es muß irgendwo unterhalb sein, da am Schalldämpfer nichts zu sehen ist!
    Wenn ich den Schalldämpfer durch einen Flansch ersetze, muß ich dann trotzdem die Dichtung wechseln???
    Welchen Grund hat es generell, wenn ich den Schalldämpfer austausche?
    Die grünen Verkehrshüter sind ja teilweise auch nicht doof.
    Die werden ja wohl wissen, daß dort ein Schalldämpfer hingehört, da es warscheinlich akkustisch ein bisschen lauter ist!
    Es kommt mir vor, daß die grünen speziell auf den Corrado ausgebildet sind...

    Marcel

  • "Welchen Grund hat es generell, wenn ich den Schalldämpfer austausche?"
    besseren sound und ansrechverhalten
    gibt 2 möglichkeiten :
    1. den rs stutzen von michael arnd (etwas teurer, soll dafuer aber "besser" sein)
    2. den original stutzen vom klima golf g60 hier

    such mal im forum nach "rs kit"
    da findest du zahlreiche beiträge zu

    wenn du aber eh vor hast auf grossen llk umzubauen, dann solltest du dir keines von beiden holen da du für den grossen llk den druckbogen an den lader schrauben musst

    wo das sonst herkommen könnte... vielleicht ölzu- oder abfuhr-leitung undicht ?

    Wer sein Auto liebt wird nie schieben müssen

  • hy

    vielleicht hast du das gleiche problem wie ich? bei mir kommt es aus dem ölrücklauf, da wahrscheinlich mein öl bei höheren temp zu dünnflüssig wird. das öl läuft dann irgendwo am lader entlang, und tropft an einer anderen stelle runter. was verwendest du für öl?

  • Ist nicht gerade so das es rumspritzt aber es wird nicht normal sein.
    Die ganze Halterung ist schon versaut.
    Habe sie mal gereinigt um mal zu schauen, wie schnell sie wieder versaut ist.

  • Ich denke da dropelt der dichtring im Lader bissl und das öl verbindet sich mit Dichtleisten abrieb sieht dann so silbrig aus !Würde an Deiner stelle wenns schön soweit ist das Öl kommt und Dichtleisten abrieb offensichtlich ist Lader überholen lassen !! Ist billiger als neuer !
    Hatte die gleichen Symptome an meinen beiden G´s !

    Gruß Markus

  • Die Dichtleisten habe ich vor ca. 1/2 Jahr selber gewechselt.
    Die können doch schon nicht platt sein?
    Ich habe ja in 2 Wochen vor, den Motor neu abzudichten und neue Lager rein.
    Da kann ich den Lader gleich mit machen.
    Den Schalldämpfer werde ich dann rauswerfen und einen Stutzen von VW verbauen.Damit müßten die Probleme behoben sein(hoffe ich).

  • Hast Du orginal Dichtleisten verwendet oder Kolbenführungsband ???
    Hast Du Dicht bzw. Simerringe auch gewechselt ?Orginal VW oder Baum etc. ??
    Nimm nur Orginal VW Teile bekommts glaub bei Theibach oder Doc Zwiessler etc. !
    Nix von irgendelchen Tunern aufdrehen lassen was die zum teil an Müll verbauen ist nicht normal !!

    Gruß Markus

  • Habe nur die Dichtleisten auf schnelle gewechselt.

    Diesmal kommen auch die anderen Verschleißteile neu rein, nur weiß ich nicht wie man den Lader wieder richtig einstellt, wenn der Riemen einmal ab war?! :confused:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!