Öl in den Schläuchen? Es muss nicht der G sein

  • also der ölabscheider ist auf der entlüftung - wie auch imemr, weiß schon welches ding das ist, der ist bei mir wohl auch kaputt, dort rinnt viel öl raus und g is auch voller öl (hat aber nix), und hab das mit den luftis auch erst bei nem freund gesehen.

    passen die luftis vom conrad ohne umbauarbeiten?
    wie oft ist das ding verölt? (reinigung?)

    wo noch so nen lufti drauf?

  • Ich hab die Verbindung zwischen Motorentlüftung und Bypass aufgetrennt und dort jeweils einen Lufti draufgetan. Diese K&N´s haben innen eine einen Gummistutzen mit einer Metallhülse innendrinn. Auf der Motorentlüftung hab ich den mit ner Schlauchschelle befestigt. Und beim Bypass hab ich ein 5cm langes passendes Schlauchstück draufgesteckt und auf diesen Schlauch dann denn kleinen Lufti ebenfalls mit ner Schlauchschelle befestigt.

    Seither sind meine Druckschläuche ölfrei.

    Golf G60, BJ 90, 5trg, ohne Klima, brightbluepearl LP5U, Bilstein Sprint Dämpfer -60mm, 7.5Jx15 RSL mit 195/50/15, 75LR + Chip + offener K&N

  • @ G60 Andy,

    Warum hast du denn am Bypass nen Lufi draufgemacht und diese Öffnung nicht einfach mit einem Pfropfen zugemacht??? So geht Dir auf jeden Fall der Druck vom Bypass zum Ladereingang verloren, aber ich denke mal dass das so gewollt ist, wobei wir schon wieder beim Thema sind: Besser oder nicht!

    mfg Steve


    Sorry, hab den letzten Satz erst jetzt gelesen :peinlich:

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil :baby2:

    [ 13. Mai 2002: Beitrag editiert von: Stefan_G60 ]

  • Das mit dem Pfropfen wär schon richtig. Nur durch den kleinen Lufti auf dem Bypass hat er einen extrakrassen Pfeiffer drauf. Und Druck verliert man dadurch ja nicht wirklich was. (hab keine einbussen gemerkt). Denn im Bypassrohr entsteht sowieso wenig bis kein Überdruck. Da der Lader auch aus dem Bypass ansaugt nimmt er die überschüssige Luft die er ja selbst komprimiert hat.

    Golf G60, BJ 90, 5trg, ohne Klima, brightbluepearl LP5U, Bilstein Sprint Dämpfer -60mm, 7.5Jx15 RSL mit 195/50/15, 75LR + Chip + offener K&N

  • Um nochmals auf das Öl zurückzukommen:

    Bei mir ist im Ansaugschlauch ein leichter Ölfilm. Ist das normal?? Könnte es eventuell am Öl liegen??? Bei mir wird alle 2000km neues vollsynth. Öl eingefüllt. Wenn ich den Ölstab rausnehme kann man das Öl auch kaum sehen, da es nicht verschmutzt ist.

    Ist das Öl vieleicht zu dünn und drückt deswegen irgendwo durch oder ist das ein Problem am Lader?? :confused:

  • @ G--Ladiator

    Hab grad beim Online Conrad nachgeschaut sind nicht die Miniaturfilter die es in 3 Varianten gibt sondern die K&N´s für die 1:10 Modelle (€ 25,35 Stk.). Eventuell passen die 1:8er auch nur die hatten die nicht lagern.

    @ Corrado45

    Ich würd mal sagen das das Öl in Ordnung ist solange es nicht zuviel ist und dein Ladedruck auch passt. Du kannst ja noch die Suche Funktion benutzen.

    Ich würd dir ganz einfach raten bei jedem Laderservice alle Druckschläuche + LLK reinigen dann passt das schon.

    [ 14. Mai 2002: Beitrag editiert von: G60Andy ]

    Golf G60, BJ 90, 5trg, ohne Klima, brightbluepearl LP5U, Bilstein Sprint Dämpfer -60mm, 7.5Jx15 RSL mit 195/50/15, 75LR + Chip + offener K&N

  • Damit meine ich das Tauschen der Dichtleisten, Lager, Simmerringe, kleinen Zahnriemen usw...

    Sorry wenn ich mich nicht verständlich ausgedrückt habe

    Golf G60, BJ 90, 5trg, ohne Klima, brightbluepearl LP5U, Bilstein Sprint Dämpfer -60mm, 7.5Jx15 RSL mit 195/50/15, 75LR + Chip + offener K&N

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!