Eaton kompressor @zoran&null815&steag

  • hi erstmal, kurze frage ( Micha weiß ja schon bescheid)
    und zwar hab ich vor 3 wochen den ganz neuen Kompressor aus der neuen 3.2L E-klasse bekommen
    (mein onkel arbeitet in der Entwicklung/Crashtest in Stuttgart, deshalb habe ich den jetzt schon fals mir keiner hier glaubt).
    bin zu 95% mit dem Umbau fertig einziges Problem, bau-technisch ließ sich nicht verhindern das das Laderrad (78mm)
    jetzt anders liegt, soll heißen es liegt etwa 1cm. höher und ca. 0,5cm. weiter links in richtung Lima (vom LuftF.Kasten aus gesehen)lauftechnisch aber is alles perfekt.
    Könnte OrginalRiemen noch passen, bzw. kann ich das noch mit dem Dämpfer von der Lima ausgleichen oder muß doch ein anderer Riemen rauf und wenn ja welche länge (mit ArtKnr.- wäre optimal),
    ach ja ich habe klima

    besten Dank im vorraus

    chris

  • dafür das der Kompressor etwas höher liegt ,das LR aber etwas kleiner als Serie ist,tipp ich darauf das der Original-Riemen noch passt.

    mfg mIcHa

    PS. wenn der Umbau fertig ist, (komm ich eh vorbei... :face_with_rolling_eyes: ) interessiert mich der max. Ladedruck... :super:

  • Hi,

    du könntest es über Winkelfunktionen errechnen, ist aber etwas umständlich, weil ja auch noch die Überlappung eine Rolle spielt. Beim normalen G60 hast Du etwa 68(mit Klima) und 80%(ohne Klima) - wenn der Lader nun weiter weg vom Motor ist, dann wird die Überlappung kleiner, aber der Weg ist ja länger. Aber grob gerechnet: 1cm höher, sind 2cm mehr Riemen, dann noch 5mm nach rechts dürften so 25mm dann sein. 2mm weniger Riemenscheibe kann man fast vernachlässigen, wären höchstens 5mm weniger an Länge. Ich würde also den alten gelängten Riemen einfach mal ausprobieren, ob er noch passt und nicht zu arg spannt. Wenn er okay ist, kannst Du ja einfach die Länge messen (er wird ja nicht mehr die originalen 1760 oder 1660 haben).
    M112 währe ne feine Sache, da könnte man schon noch auf Kompressor umsteigen :biggrin:. Was für einen hast Du den drin?

  • Hallo,

    ich hab auch einen Kompressor drin, mit 70 Laderrad. Ich konnte den org. Riemen beibehalten. Aber pass auf deinen Motor am anfang auf ich hab meinen ersten nach 450 km abgeschossen vor lauter Druck.

    Was mich interressiert ist, wenn dein Onkel in der Entwicklung ist:

    Welches Öl in den Kompressor muss wenn ich es mal wechsle oder wenn etwas bei umbau daneben läuft??

    Hab es schon selber bei Mercedes in Stuttgart bei ein paar Ings probiert. Konten mir aber keine Antwort geben.

    Sie sagten dies wird nicht gewechselt.

    Besten Dank im voraus

    MfG

  • hi nochmal an alle,
    @ gonzo:
    also es gibt nur das öl in den lagern,da weiß ich soviel von meinen onkel, das das Öl nur austauschbar ist
    wenn du die lager wechselst und sie anschließend ultraschall reinigst-hat er nämlch gemacht und dabei ist das ganze Öl flöten gegangen, ansonsten brauchst du das Öl nicht wechseln!! E
    Er sagt übrigens das die leute bei daimler KEINE LUST hatten dir Auskunft zu geben, er meint die wissen das ganz genau, mein tip einfach auf dieser http://www.magnusonproducts.com/
    seite schauen die können dir da bestimmt weiterhelfen, die haben mir laderrad/Lager technisch weitergeholfen da mein kompressor der 5.generation ein ganz anderes lagersystem hat als die vorherigeren,(ich vermute du hast einen M 62)
    mein onkel wollt sich mal erkundigen was für ein Öl du benötigst,
    mfg
    chris

    ps: ROB sorry wegen letztes wochenende aber ich bin erst morgen(26.04) fertig mit Einbau, ich meld mich dann bei dir wenn die kiste läuft

    Gonzo du bist nicht zufällig T.Glück mit dem Kompressor-Passat von AME, wenn ja dann hat mein Onkel vor einem Monat mit dir telefoniert :)


    :abtanzen:

    [ 25. April 2002: Beitrag editiert von: Scholz ]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!