• Hi,

    ich habe mit leichtem Bedenken festgestellt, daß der Lader, den ich im Moment fahre, schon einmal bei TEC in Behandlung war. Werde nun wohl schnell die Nachbarschaft evakuieren müssen wegen Lader-Explosionsgefahr :undweg:

    Mag ja sein, daß die auch anständige Arbeit verrichtet haben aber ich traue der Sache eben nicht so richtig. Zahnriemen, Simmerringe und Dichtleisten habe ich ehe noch da. Wie kritisch sind aber die Lager, die meinem Staubsauger da implantiert wurden? Hat jemand Erfahrung, was TEC einem da als Lager so verkauft hat? Es wurden sämtliche Lager und Simmerringe ersetzt.

    Was meinen die mit Modifikation 1 incl.? Ist das die Fettbeschichtung?

    Was bedeutet Dichtleisten Gehäuse 0,65?

    Vielleicht hat, wie gesagt, jemand aus dem Forum Erfahrung mit TEC und kann mir sachlich weiterhelfen. Ich will keinen neuen TEC-Läster-Beitrag eröffnen, sondern nur Klarheit darüber, ob ich in 20.000km selbst Schuld am Ladertot bin, weil ich ihn nicht überholt habe.

    Kann mir außerdem jemand sagen, wo ich ein günstiges brauchbares 70er oder 72er Laderrad her bekomme, das ich später nicht wegen schlechter Paßgenauigkeit mit der Flex von der Welle holen muß. Weshalb sind die Dinger bei SLS z.B. so schweineteuer und anderswo für knapp 20€ erhältlich? Sind die von SLS irgendwie beschichtet und bieten besseren Grip?

    CU
    Holgi

    Corrado G60 @ Autogas (LPG) :cschwarz: Theibach RS-Chip + 70er, D3 (Vitkus KLR).

  • Servus,
    bin ja schon da. :)
    Um sachlich zu bleiben....an Deiner Stelle würde ich auf alle Fälle das Haubwellenlager (Einlaßseite) und alle Wellendichtringe erneuern.Die waren bei mir falsch (Stahl statt Kunststoffkäfig und keine Goetze-Ringe).
    Die Dichtleisten waren bei mir i.O.,bin wohl einer der wenigen.

    Signaturen sind wie Autoaufkleber,jeder ließt sie aber keiner braucht sie.:)

  • Aaaaaah ja,

    erstmal danke für die Antworten.
    Zumindest der Ladedruck scheint mit 0,7bar bei 80er Laderrad ja im Bereich des Normalen zu sein, oder? Ausgerechnet Lager habe ich natürlich noch nicht da und zudem ist meine Hydraulikpresse gerade im Eimer. :mad2:
    Naja, die nächsten drei bis vier Wochen wird der "TEC-Lader" wohl noch überstehen.

    CU
    Holgi

    Corrado G60 @ Autogas (LPG) :cschwarz: Theibach RS-Chip + 70er, D3 (Vitkus KLR).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!