Wie früher schon Mal erwähnt, hat sich bei mir der Leerlaufschalter an der Drosselklappe als Grund für schlechten Leerlauf und Anspringen herausgestellt. Damals war der Schalter zu weit von dem Anschlag der Gaszugdrehmimik entfernt,so daß er nir gedrückt wurde. Man kann den Schalter mit zwei kleinen Schrauben auf der Rückseite etwas versetzen, oder man verbiegt den Anschlag etwas...
Der Klops ist jetzt,daß das Auto danach sehr scharf in das Schubabschalten gefallen ist. Es hat richtig krass gebremst wenn ich vom Gas ging, weil der Leerlaufschalter auch die Schubabschaltung aktiviert und das jetzt zu früh passierte.
Also hab ich heute alles neu justiert, daß der Leerlaufschalter so gerade noch gedrückt wird und bei der kleinsten Gaspedalbewegung nicht mehr. Ergebnis: Der G hängt noch bissiger am Gas und beschleunigt ohne klitztkleines Loch aus dem Leerlauf
Erklärungsversuch: Solange der Leerlauschalter gedrückt ist, ist auch das LSV für den Leerlauf auf... Wenn ich jetzt plötzlich Gas gebe, geht darüber etwas Druck verloren. Je eher das LSV schließt, desto besser der Druckaufbau und das Ansprechverhalten Lohnt sich vieleicht mal einzustellen..
Gruss
Nicolai
besseres Ansprechverhalten durch Leerlaufschalter !"
-
-
-
Genau dieser Schalter war ja auch damals der Grund,warum meiner nicht so richtig wollte. Der ging quasi nie richtig auf,da hat er auch richtig mies Gas angenommen... Es loht sich in der Tat diesen Schalter bei einer Fehlersuche mit einzubeziehen.
mfg mIcHa
-
@ Nicolai und Micha
Da werd ich doch gleich mal schaun. Vielleich ist das der Grund für die "Gedenksekunde" beim Tritt aufs Gas bis zur Beschleunigung Hatte auch an der Bypassklappe etwas verstellt. Schließt jetzt schneller, als zuvor... auch nen Grund?
@ micha
Könntest du Sonntach das Kompressionsmessgerät mitbringen? Würd mich interessieren, ob nach nach neuer Kopfdichtung und neu eingeschliffenen Ventilen sich etwas groß verändert hat...mfg, Arian.
-
Hi,
ich hatte schonmal erklärt, wie man ihn einstellt, ist schon ne ganze Weile her. Zu spät darf der Schalter aber auch nicht betätigt sein . Ist aber prima im VW-Film beschrieben .
-
Wo genau findet man dieses Schalterchen?
An der Drosselklappe ist mir schon klar, aber wo? -
-
G60-Kris... genau oben auf der Drosselklappe,wo auch der Bowdenzug ist. Da ist einmal der Leerlaufschalter und davor der Volllastschalter. (hört man auch klicken,wenn du "gas" gibtst)
Der Anschlussstecker dazu ist hinter der Drosselklappe ,zur Spritzwand hin. Beim Durchprüfen,würd ich das allerdings direkt am Steuerteilstecker machen,ist einfacher !@Arian... klaro doch...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!