Lader sifft (Simmering)

  • Mahlzeit.
    Hatten das Thema neulich mal kurz angerissen ...
    Mein Lader verliert leicht Öl, vermutlich der Simmering. Aussage hier im Forum war, daß dafür Lader komplett ausgebaut werden muß, was quasi vom Aufwand und den Kosten her einer Überholung gleichkommt.

    Jetzt sagte mir jemand, daß es im Falle des Simmerings auch ohne solchen Aufwand geht (Kosten ca. 130 Teuro).

    1. Kann das sein?

    2. Kann ich damit (bis zur Überholung) noch 'ne Weile fahren? Was kann passieren? Lader scheint soweit in Ordnung, Druck ist vorhanden. :confused:

    Corrado G60, 72er LR+Chip (Rüddel Motorsport)

  • Hallo,

    schon richtig: um die Simmerringe auszuwechseln musst Du Deinen G-Lader ausbauen und auch öffnen. Je nach dem, wann Dein Lader das letzte Mal überholt hast / hast überholen lassen und wie Du ihn behandelst (Fahrweise, Tuning) reicht es vielleicht, wirklich nur die Simmerringe und wenn man schonmal dabei ist die Dichtleisten zu ersetzen. Und das kannst Du mit etwas technischem Verständnis auch selber machen.

    Wenn Du Ersatzteile beziehst, achte nur darauf, dass diese auch "Originalteile" sind.

    Ich sehe gerade in Deiner Signatur "Rüddel" - da war ich letztes Jahr mal und da wollte Simmerringe kaufen: Man hat mir dort diese blauen, harten Teile verkaufen wollen welche bekanntlich NICHT orginool sind... wäre ich also vorsichtig mit!

    Fast vergessen: Natürlich kannst Du noch mit dem Lader fahren, aber gut ist das nicht :nein:! Öl lässt sich nunmal kaum verdichten im Gegensatz zu Luft, außerdem schmeckt dem Motor die Überdosis Öl in der Ansaugluft auch nicht (Rußbildung). Wie auch immer: Fahr besser keine unnötigen Strecken mehr - nur, wenn es sich nicht mehr vermeiden lässt. Und dann auch nicht so auf den Pinn treten :winkewin:. Und behalte Deinem Auto zuliebe den Ölstand im Auge!

    MfG40

    Mail Man G40

    webmaster@g-lader.infohttp://www.g-lader.info

    [ 27. März 2002: Beitrag editiert von: Mail Man G40 ]

  • weil wir da gerade dabei sind beim thema lader zerlegen, jetzt gehen die meinungen aj auseinadner ob das was hochempfindliches ist was nur ein efahrener techniker machen sollte oder nicht. ich glaube nicht, daß es soooo schlimm ist, also ich glaube da trau ich mich auch drüber, ist schliesslich nix anderes als auseinadnerbauen und wieder zusammenbauen.

    weiß da jemand auf was man besonders achten mu?

    welche teile und welches werkzeug braucht man? wie ist das mit dem Laderad? (spezialabzieher?). wo bekomme ich die teile her (simmeringe, dichtleisten) also original, dachte die verkauft keiner?

  • Ich lasse es in jedem Fall machen. Lader ist allerdings erst 21/2 Jahre alt. Seit 1 Jahr mit 72er LR.

    Was ist nun mit dem Fahren? Kann man noch 'ne Weile fahren? Kann was passieren? Sammelt sich halt mit de r Zeit etwas Öl am Lader, fließt aber nicht in Strömen ....

    Corrado G60, 72er LR+Chip (Rüddel Motorsport)

  • Reiti: Das hätte ich dir eigentlich zugetraut, das du alleine auf die Seite von SLS kommst um zu kucken was die Teile kosten... :teufel::winkewin:


    Überholungssatz G40/G60 Lader für Selbermacher

    Lagersatz
    Dichtleistensatz
    Simmeringsatz
    Zahnriemen (original oder 12mm)
    Spezialfett
    Preis: 720,-DM Teile original VAG

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!