Ohne G-Lader fahren! Was ist zu beachten?

  • Hallo,

    da mein Lader jetzt seit gut einer Woche mit der Post unterwegs sein soll :mad2: und ich nach 4 Wochen keinen Bock mehr habe ohne Auto zu sein :frown: , will ich ohne Lader fahren.

    Also hat jemand die Teilenummer vom kurzen Keilrippenriemen? Was mache ich mit der Öl-Zuleitung vom Lader? Wie habt Ihr das gemacht mit der Verbindung vom Luftfilter und Anschlussschlauch nach dem G-Lader? Läuft der Motor mir orig. Chip denn ganz normal ohne G-Lader? Was kostet der Keilrippenriemen?

    Ihr seht schon fragen über Fragen! :frown:

    Hoffe wie immer auf Hilfe. Danke schonmal.

    Tschö ... Janek

    [ 25. Februar 2002: Beitrag editiert von: JanMaiw ]

  • hab das am Wochenende erst beim Kumpel durch... :heul2:

    Du kaufst bei VW für etwa 25€ einen 6W1264 er Rippenriemen. Der wurde beim Bora für die Servopumpe verbaut. (der passt nur wenn du keine Klima hast !)
    Dann Baust du die Öl-Zulaufleitung ab. Da muss jetzt ne Schraube mit feingewinde rein. Ich hatte keine und hab einfach ein Öldruckdensor genommen,den ich noch hatte. Brauch ja nicht angeschlossen zu werden.
    Beim Öl-Rücklauf hab ich einfach eine Schraube und ne Mutter ins Leitungsende geschraubt. Hier ist kein Öldruck drauf,also nicht ganz so wichtig.
    Die Leitung selbst nen bisschen mit nem Kabelbinder festzurren.
    Dann hab ich ein Stück vom alten Rohr nach dem G-Lader ,wo das CO-Poti drin ist genommen (hatt ich auch zu liegen) und das Stück mit dem Stutzen fürs Co-Poti Rohr ausgeschnitten. (würd ich an deiner Stelle mit deinem nicht machen. :peinlich:
    Eine Seite an die Drosselklappe,andere Seite hab ich nen K&N Luftfilter drangebaut.
    Das Bypassrohr verschießen und los kanns gehen.
    Du kannst ja den K&N Filter oder was auch immer,auf das Rohr vor dem LLK bauen ! (beim Kumpel ist der ja voll Späne ! )

    mfG mIcHa

  • Der Motor läuft an sich ganz normal... wie im Leerlauf halt wo du ja auch ohne Ladedruck bist.
    Fährt sich halt recht traurig :abtanzen:
    schätze mal das da noch max. 90 Pferdchen übrig sind :peinlich: reicht mit viel Anlauf für ca. 170 km/h...

    *700* :baby2:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

    • Offizieller Beitrag

    Da schon alles gesagt/geschrieben wurde, habe ich nicht mehr reagiert! :deal:
    Ich hoffe für uns, daß wir endlich Ruhe haben und unsere G's ohne Schaden zukünftig laufen! :coolsein:
    Janek, hast Du die Ölleitungen schon erneuert?

  • Ja, na dann hoffen wir mal für uns das die Lader jetzt halten. Habe keine Lust Dich mit der Anzahl geschrotteter Lader zu überholen. :spineyes:

    Aber diesmal war es ja nur ein undichter Simmering am Laderrad. Und das noch in der Garantie. Also gibt es schlimmeres. Deswegen habe ich auch nicht Ölleitung gewechselt.

    Muß jetzt nurmal schauen, glaube eine Ölleitung vom Ölkühler ist durchgescheuert! :frown:

    Lasse jetzt auch Lader Nr. 2 nochmal von Toby checken und ggf. schweissen bzw. überholen. Dann habe ich einen auf Reserve! :sabber:

    Na dann Prost! :prost:

    Tschö ... Janek

    [ 26. Februar 2002: Beitrag editiert von: JanMaiw ]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!