Einprsstiefen der Wellendichtringe

  • Servus Leute,
    hab jetzt meinen Lader komplett zerlegt und nach einigen kleinen :biggrin: Veränderungen geht´s jetzt wieder ans zusammenbaun.

    Folgendes Problem:
    Die Firma TEC hat weder orginal Dichtringe eingebaut noch darauf geachtet das sie in ihren Führungen laufen da sie bündig verpresst wurden.
    Jetzt ab ich den ganzen Lader (Hauptwelle/Verdränger/beide Gehäusehälften) vermessen um die Einpresstiefen zu erfahren.
    Da ich aber auf Nummer sicher gehen will würde mich interessieren wie weit Ihr die Goetze Ringe einpresst. :confused:
    Also die vom Einlaßgehäuse,vom Verdränger und von der Auslaß/Buypasseite.

    Danke für eure zahlreichen und detailierten Antworten.(klingtgut)

    Signaturen sind wie Autoaufkleber,jeder ließt sie aber keiner braucht sie.:)

  • Nanu, noch keine Antwort?
    Die Simmerringe kannst Du bis Anschlag einsetzen, denke so ca 2 mm Einpreßtiefe. Hab das aber nicht gemessen, ist auch nicht so wichtig. Wenn die Welle schon eingelaufen ist, solltest du die zur Verfügung stehende Toleranz voll ausnutzen und den Dichtring entsprechend verschieben, vielleicht waren die deshalb so eingebaut...
    Achte darauf, das es Dichtringe mit außen umlaufenden Rippchen sind, die halten besser. Es schadet auch nichts, zusätzlich noch Loctite o.ä. zu verwenden.
    Viel Erfolg!

    Jan-Dirk

  • Jan-Dirk
    Danke für die Antwort,aber meine Welle ist in absolutem Neuzustand (nix eingelaufen),deshalb wurden die Dichtringe im Verdränger trotzdem falsch eingepresst da sie nicht in ihren Einstichen liefen.
    Egal, mitlerweile weiß ich alles was ich brauch um meinen Lader wieder auf volldampf zu bringen :rofl:

    Was mich etwas stutzig macht ist daß keiner unserer anwesenden Laderspezialisten auf mein Prob. geantwortet hat. :confused:

    Übrigens die Orginal Dichtringe haben keine "Rippchen".

    cu Friday on Motorshow
    Windy

    :biggrin:

    Signaturen sind wie Autoaufkleber,jeder ließt sie aber keiner braucht sie.:)

  • Windy:
    Könnte es daran liegen das sie sich nicht selber das Geschäft kapputt machen wollen zwecks Laderüberholung??? Suche auch nun schon seit mehreren Monaten nach einer informativen,gut verständlichen Anleitung zur Überholung eines G-Ladeers aber wie bereits erwähnt gibt niemand eine heraus von den Herren auch nicht wenn man sich nen Überholsatz bei denen bestellt.
    Grüsse Dirk

  • Jaaaaa......endlich kommt leben in die Bude.

    Schön daß sich manche das gleiche denken wie ich :biggrin:

    ...aber wenn mein Lader wieder läuft werd ich mehr Licht in die Sache bringen, ich bitte nur noch etwas um Geduld.

    Ich hoffe natürlich daß ich Niemnaden ans Bein pi**e aber es gibt nur zuviele die übers Ohr gehauen wurden.(Mich incl. :frown: )

    Also kommt Zeit kommt Info.

    Signaturen sind wie Autoaufkleber,jeder ließt sie aber keiner braucht sie.:)

  • Windy

    Also wenn Du vor hast eine schöne, ausführliche Anleitung zu schreiben, kann ich Dir gerne dabei helfen! Ich persönlich habe nämlich vor, eine eigene Rubrik "G-Lader" für unsere Clubseite (http://www.polo-clubrheinland.de) zu erstellen mit umfangreicher Anleitung zum Aus- und Einbau, Pflege, Wartung, Fehlerdiagnose, Tuning, Bezugsquelle für Originalteile (Preisliste SLS) und und und...

    Leider beschränken sich meine Kenntnisse ausschließlich auf den G40-Lader, aber eine Coproduktion fände ich persönlich gar nicht mal schlecht - ist doch eh fast das gleiche...! Mit Bildmaterial von einer G40-Lader-Wartung kann ich Dich bereits totschmeißen :szahn:

    MfG

    Mail Man G40

  • Servus Leute,

    bin noch ewas kaputt von der Motorshow....Sachen gibt`s.... :shock:

    Danke für das Angebot sollte ich noch Hilfe benötigen werd ich mich nochmal melden.
    An die Bilder denk ich schon die ganze Zeit da man sich dann viel geschreibsel erspart.
    Danke
    Windy

    Signaturen sind wie Autoaufkleber,jeder ließt sie aber keiner braucht sie.:)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!