VDO Ladedruckanzeige 0 bis 3 Bar - gut oder schlecht!

  • Hallo,
    meine Ladedruckanzeige von VDO zeigt den Skalenwert 0 - 3 Bar an, der Bereich 1- 3 Bar wird wohl garnicht benötigt, kann ich diese anzeige trotzdem benutzen.
    Könnt ihr mir einen Tip geben wo ich eine bessere anzeige bestellen kann.

    [ 06. Oktober 2001: Beitrag editiert von: Corrado16VG60 ]

  • Hallo!

    Eine SKala von 0-3 Bar ist nicht sehr gut,
    da nicht nur der Ladedruck, sondern auch der Saugrohr druck sehr interessant ist.
    Im Saugrohrbereich von 0 bis -1 bar lassen
    sich Undichtigkeiten im Ladelufttrakt besser erkennen, da die Nadel sensibler reagiert.
    Ich würde Dir eine Ladedruckanzeige mit -1 bis 2 oder 3 bar empfehlen. Mehr wie 1,2 bar erreicht man sowieso kaum mit einem G-Lader oder man fährt extreme Laderräder.
    Bei Schubabschaltung sollte ein guter Motor ca. -0,8 (+-0,1) anzeigen (hat man mir gesagt) und so ist es bei mir auch.
    Im Standgas hast Du dann ca. -0,5 bar.

    Gruß Daniel

    P.S Habe meine VDO Anzeige in Pfhm. bei TEC gekauft, war nur 65 DM teuer (schweizer Modell ohne Beleuchtung), Beleuchtung habe ich mir dann selbst reingefrimelt. :szahn:

  • mein VDO-Zusatzinstrument geht auch von -1 bar bis + 1,5 bar. Selbst da ist ein Unterschied von 0,1 bar schon schwer zu erkennen :frown:
    Die Skala bis 3 bar kannst du vergessen :heul2:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!