Welches Laderrad ist zu empfehlen???

  • Hi,
    ich wollte mir demnächst nen kleiners LR zulegen welche Grösse nehme ich da am besten??? Ich fahre auch öfters Autobahn mit dem G60, was bringt es an leistung und wie oft muss ich dann den Lader überholen???

    MFG
    Ge-Laden

    90er Corri 190PS

    [ 16. August 2001: Beitrag editiert von: Ge-Laden ]

    [ 16. August 2001: Beitrag editiert von: Ge-Laden ]

    90er Corri, , Rieger Grill, FK-Highsport Gewindefahrwerk,Bastuck Gr. A ab Kat,Domstreben,8J+16" und 9J+16" mit 215/40/16er Toyos,Dark Burgundy Perleffekt

  • Hi, also ich habe mir sagen lassen, dass wenn du relativ viel auf der Autobahn fährst, der G-Lader ja immer recht hochtourig läuft. Und durch ein kleineres Laderrad läuft dieser ja noch schneller.
    D.h. noch höhere Belastung für den Turbo.
    Also wenn du nicht davon abzubringen bist, dann würde ich höchstens ein 72er reinmachen lassen.

    Heiko

  • servas hab selbst ein 70ziger LR drinnen, kumpel von mir 68! würd ich aber nicht empfehlen. 70 ist kein problem :winkewin:

    MFG Claudio

    US G60 mit 288´Schrick 70erLR. Tief-gebörtelt und verlängert auf 9j16!
    !THE FAST AND THE CORRADO!

  • hi !

    ich selber fuhr eine zeitlang ein 66er mit einer 276 nockenwelle. dies kann ich dir aber nicht empfehlen, da du deinen g-lader oft warten musst. ich habe meinen immer alle 2-3 monaten überholen lassen müsste, und das ging ganz schön in die kohle rein.

    und dann bei vollgass, bei ca 260 kmh ist mit der g-lader auseinander geflogen! so nen mist dachte ich :shock::shock:

    zur zeit fahre ich einen mit einem 72er laderad und bin voll zufrieden. und das gute ist daran, weniger umdrehungen und nicht so oft überholen lassen. :winkewin:

    gruss arek

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!