mal wieder keine leistung

  • also:

    ich fahr immernoch g60 obwohl er mich eigentlich schon mehr als ankotzt...

    hab jetzt den chip von theibach, 268 schrick nocke, abgedrehte schwungscheibe, fächer und 70 LR und die kiste läuft und läuft nicht besser!

    seit ich die nocke eingebaut habe funktioniert die schubabschaltung auch nicht mehr!

    der chip den ich bestellt hab sollte bei 7000 U/min abregeln tut er aber schon bei 6,5tU/min .. meno

    ich hab die kiste am vw-tester in grundeinstellung gebracht ausser co weil konnte nicht messen hab einfach auf 450 Ohm eingestellt.

    was kann das der problem sein das die schubabschaltung nicht funkzt? wieso läuft der so *******e? quasi net besser als vorher?

    man investiert und investiert und nix kommt bei raus ..


    geb mir die kugel!

    :heul2::heul2::heul2:

  • Hai !
    Also mit Sicherheit sagen kann ich dir nur das die Schubabschaltung absolut nichts mit der Nocke zu tun hat. Das ist lediglich ein Microschalter am Drosselklappenanschlag der hinüber sein kann. Oder das Steuergerät regelt was es will (Chip? :frech: )
    Abgesehen davon, wenn du deine Kiste mit 70ØLR wirklich mit 7000touren fahren willst brauchst du dich nicht mehr lange über den G60 ärgern :rofl:
    CU konrad

  • weil der g60 ja so supermegageil markierungen hat.. also es sieht so aus als würde das passen .. sieht so aus .. aber ich denke das der doch dann garnicht laufen würde weil die ventile doch dann aufsetzen, odeR? also .. bin gestern mit mühe und not 200 gefahren .. schubabschaltung funktz auch net .. hab dann so wie der tuner hier gesagt hat grundeinstellung mit alles serie gemacht und dann alles wieder reingebastelt, aber .. irgendwie läuft er immernoch wie weiss nich 90 ps oder so .. der lader ist niegelnagelvwneu ...

    meno ..

    ich will wieder schnell sein! :heul2::heul2::heul2::heul2:

  • wenn der motor auf ot steht steht das nockenwellenrad auch auf ot .. zumindest ungefäht so wies im vw-leitfaden beschrieben ist .. die markierung am kopf zwischen den beiden punkten .. kann das evtl. auch lambda oder blauer dings sein? das er dann zu viel kraftstoff kriegt und das nicht alles verbrennen kann und nicht zieht? weils zu viel is? gibts zu viel eigentlich? ... lambda sonden stecker kann man abziehen ohne dat wat passiert, oder? also wenn die kaputt is dann müsste er wiederlaufen, oder? den blauen dings hab ich vor 2 wochen neu gekauft mag den dann mal fast ausschliessen ...

  • einstellwert grundeinstellung 6° v. OT -- und grundeinstellung hab ich ..

    wieso sollte sich denn die welle verdrehen? da hab ich ja nischt dran gemacht ausser grundeinstellung .. und der vw tester ist eigentlich recht gut ... ggg

    wieso kann man mit theibachs chip nicht fehlerspeicher abfragen? oder ginge das beim 91´iger sowieso net? auch blinkcode nicht .. aber das ist eigentlich unwichtig .. wie is das mit der lambda?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!