1580 bei 5000 U/min im 4. Gang

  • Hallo,

    hab grad mit der MFA den Ladedruck gemessen. Im stand und Leerlauf hatte ich so Werte zwischen 550-600. Bei 5000 U/min im 4. Gang -> 1580. Nun meine ich, das man bei diesem Wert noch den aktuellen 'normalen' Luftdruck abziehen muss. AlSO: 1580-1018 = 562.

    Das erscheint mir irgendwie ein bisschen sehr wenig. Was kann ich jetzt aus diesen Werten schließen ?


    93'er 16V Exclusive Violett Touch Perleffekt (LC4U)
    K&N Luftfilter, Lupo GTI Scheibenwischer, Hartmann ab Kat, KW Suspension, G60 Bremsanlage vorn

  • Also wenn ich mich jetzt nicht irre, steht in deiner Signatur, das du 16 V fährst. Wie willst du bei dem den Ladedruck messen? Falls du doch nen G 60 gemessen hast, sage ich wieder. DER LADEDRUCK WIRD NUR UNTER LAST GEMESSEN!!!!! 5TER GANG, AUTOBAHN UND BLEIFUß BEI 240. Dann hast du nen reellen Wertvon dem du ca. 1000mBar abziehst.

  • Corradodriver
    mein bruder hat nen G60.

    Reiti
    Du musst die MFA in den Messmodus bringen:
    1. MFA auf 2
    2. Zündung an
    3. MFA Taste festhalten
    4. Zündung aus
    5. MFA Taste loslassen
    6. MFA Tase festhalten
    7. Motor starten
    8. MFA Taste loslassen

    Beim Kilometerzähler hast du jetzt eine 1 stehen. wenn du die taster drückstkommst du zur nächsten Anzeige. (2) das müsste der Ladedruck sein. Je nachdem was für ein tacho du hast (VDO,Motometer) siehst du hier verschiedene Werte. Eine Tabelle dafür gibts bei http://www.theibach.de


    93'er 16V Exclusive Violett Touch Perleffekt (LC4U)
    K&N Luftfilter, Lupo GTI Scheibenwischer, Hartmann ab Kat, KW Suspension, G60 Bremsanlage vorn

  • Corradodriver

    so, wir haben mal den 57i gegen org Luftfilterkasten getauscht, Leerlaufstabilisierungsventil neu. Dann auf die Bahn: läuft echt sch***e. schafft im 5. grad so über 5000 U/min(200-205 km/h). Ladedruck laut MFA 1550.
    Also Lader im ***** . SORRY. Kann's mal daran liegen, das die Plastikabdeckung rechts am Lader undicht ist, und dort der Druck entweicht. Sonst 'hört' sichs nähmlich gut an.

    PS: LEUTE GEBT EUREN LADER BLOSS NIE, NIE ZU CPM BERLIN. SEIT DEM IST DAS TEIL NUR SCHLECHT.


    93'er 16V Exclusive Violett Touch Perleffekt (LC4U)
    K&N Luftfilter, Lupo GTI Scheibenwischer, Hartmann ab Kat, KW Suspension, G60 Bremsanlage vorn

  • Hi!

    CPM verwendet auch keine Originalteile,vor allem keine Original-Dichtleisten,wahrscheinlich hast Du nur sogenanntes Kolbenführungsband drin!
    Das würde ich schleunigst raus machen und Original-Dichtleisten reinmachen,wenn Du welche brauchst,maile mich einfach an!
    Für den Ladedrucktest sollte auch die Motoröltemperatur über 80°C liegen,da vorher das Leerlaufstabilisierungsventil ca. 0,1Bar ablässt!

    Gute Entscheidung,den K&N-57i-Filter zu entfernen,der ist schädlich für den G-Lader,da zu viel Dreck angesaugt wird!Außerdem verlierst Du den Ventury-Effekt des Luftfilterkastens!Ich habe Testfahrten gemacht,incl. meinen RS-Abgangs-Kit,wenn ich den Stutzen am Luftfilterkasten entferne,verliere ich 15 Km/H Endgeschwindigkeit und der Anzug ist schlechter!

    Falls der Schalldämpfer undicht sein sollte,was ich schon öfters erlebt habe,kann ich Dir auch mit einem Dichtungssatz weiterhelfen!

    MFG

    Michael Arndt

    [ 15. Juni 2001: Beitrag editiert von: Michael Arndt ]

  • Was ist den der 'Ventury'-Effekt ??

    Hab dir grad ne mail geschickt.


    93'er 16V Exclusive Violett Touch Perleffekt (LC4U)
    K&N Luftfilter, Lupo GTI Scheibenwischer, Hartmann ab Kat, KW Suspension, G60 Bremsanlage vorn

  • Ich habe nur noch das Rohr mit Stutzen drin, aber diese DIN A5 große Plastikabdeckung davor blockiert doch den ganzen Weg nach vorne oder habe ich jetzt auch keinen V-Effekt mehr?

    Ohne das Rohr fuhr der Wagen auf jedenfall vieeeell schlechter. (aber geiler Sound :cool: )

    Also, Abdeckung drauf oder ruhig ablassen?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!