• Hi!

    Von mechanischen Bearbeitungen ist eigentlich abzuraten,da die eh schon dünnen Kammerwände des Ladergehäuses und Verdrängers nochmals ausgefräßt werden.Außerdem werden die Stege am Ausgang ausgefräst,was die Materialsteifigkeit beeinträchtigt,gegebenenfalls kommt es zu Materialschwingungen.
    Es gibt zwar auch gute Fräsarbeiten,die keine Probleme bereiten,jedoch für nur 10PS und den Kostenaufwand und das entstehende Risiko würde ich meinen Lader nicht bearbeiten lassen.
    Dann doch lieber den G-Lader-Schalldämpfer gegen das RS-Kit ersetzten,das bringt ohne mechanische Bearbeitung,nur durch Optimierung der Ladeluftführung,bis zu 8PS/19Nm mehr!

    MFG

    Michael Arndt

    ------------------
    CORRADO G60
    Member of CCD & CCG

  • Hi,

    du kannst zusätzlich noch die Ausgangsöffnungen polieren, alleine durch das Polieren dürfte die Lufttemperatur um einige Grad sinken (weniger Verwirblungen und Reibung).
    Michael: Sind denn nun wieder Kits verfügbar? Ich würde auch eins nehmen :zwink:.


    ------------------
    cuzoran


    Corrado Tips Tricks Tools

    -------------------------
    US-G60

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!