Ladedruck ??

  • Hi Leute,
    bin gerade auf der Autobahn gewesen, wollte den Ladedruck prüfen. Bin im 4. Gang ca. 5800 U/min gefahren. Die MFA hat mir für den Ladedruck 661 angezeigt. Was sagt mir das jetzt ? Habe eine Tachoeinheit von: Motometer. ( Steht so auf'm Tacho )
    Gruss Didier

    Ein Corrado hat Klasse, ein Neuwagen drei Jahre TÜV!

  • Hallo,


    661 ist irgendwie komisch, da würde der Lader ja schon raussaugen statt aufladen :biggrin:. Gehen bei Dir alle Stellen? Nicht das Du vorne eine 1 übersehen hast. Ansonsten würde ich mal die Verbindungen durchchecken - könnte ja sein, das ein Schlauch irgendwo ein Leck hat.
    Ach ja, Du weißt schon, das das ganze nur unter Vollast geht (also mit getretenem Gaspedal), oder?


    cuzoran


    ------------------
    Corrado Tips Tricks Tools


    -------------------------
    US-G60


    [Dieser Beitrag wurde von Zoran am 14. November 2000 editiert.]

  • Hi!


    Bei ihm wird der MFA ok sein denn ich bei der Ladedruckmessung auch solche hohen werte die Millibar entsprechen!
    Diese Anzeige scheint mann nur bei den ersten G60 zu sehen.Ich hab 5/89.
    Der normale Wert muß mindestens 800 betragen!
    Ich hab mit 72er bis zu 920!


    Gruß Matthias

    *** Octavia RS TFSI Modell 2008 ABT IS Tuning ***
    ***Fabia II Elegance Black&White***

  • Hi Leute,
    ich hätte noch ein paar angaben machen sollen !!
    Corrado Bj. 11.89, 138079 km laut Tacho! Wenn der Druck in Millibar angegeben ist, ab wann ist eine Überholung des G-Laders fällig ?
    Gruss Didier

    Ein Corrado hat Klasse, ein Neuwagen drei Jahre TÜV!

  • Hi


    Ich habe G60 Bj 5/90 bei mir zeigt er auch den direkten Wert an (860) mit 74 L-Rad und 150000Km VW sagt bei ab ~600 sind die Dichtleisten hin.


    Tschau Andreas

    Corrado G60 Bj.90, Theibach RS Chip, 72LR, RS-Kit


    Das Leben ist zu kurz um seine Zeit in einem anderen Auto zu verschwenden

    Automatische Anzeigen

  • Hi !


    Da kann ich nur zustimmen der Lader muß dringend überholt werden!
    Original sollte er nicht unter 700 fallen.
    Meß mal den Ladedruck im 3.Gang bei 5000upm!
    Der Wert würde mich mal interessieren.
    Aber dann dreh ihn nicht mehr so hoch sonst fliegt er dir noch um die Ohren!!!!

    *** Octavia RS TFSI Modell 2008 ABT IS Tuning ***
    ***Fabia II Elegance Black&White***

  • Der Ladedruck sollte NUR bei Vollast im 4. oder 5. Gang gemessen werden, wenn dann der Wert nicht das gewünschte Ergebnis zeigt UND du einen Druck- oder Ölverlust bemerkst, sollte er zur Überholung, nicht allein der MFA trauen, meiner zeigte mir vor der Überholung und des Tuning einen Ladedruck von 0,8 bar an, und das kann auch nicht sein...


    ------------------
    Ciao, Danilo


    Corrado Club Germany
    Official Member #12
    <A HREF="http://www.users.vwcorrado.de/danilo_strunk" TARGET=_blank>


    ...meine Userseite</A>

  • @ Danilo!
    Mit den 0,8 bar könntest Du aber nicht so falsch liegen. Meine Ladedruckanzeige (nicht MFA) verrät mir bei 5800 U/min im 4. Gang einen Wert zw. 0,75 und 0,8 bar mit Originalladerrad und ohne Teflonbeschichtung. Der Lader hat jetzt 12.000 km drauf -> Austauschlader von VW. Also, wenn Dein Lader noch gut im Schuss war, wäre dieser Wert nicht unrealistisch.


    mfg Steve
    X-Treme Tour 2000

  • Naja, 0,8 bar mit Originalzustand??? Gehe mal davon aus, daß mein Lader so noch in ordentlichem Zustand war. Bekomme ihn Montag wieder, mal sehen was er nach Überholung und Tuning ausspuckt...


    ------------------
    Ciao, Danilo


    Corrado Club Germany
    Official Member #12
    <A HREF="http://www.users.vwcorrado.de/danilo_strunk" TARGET=_blank>


    ...meine Userseite</A>

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!