Gehäusehälften mit Löcher (Verplombung)

  • Hallo zusammen:
    Ich habe mir vor kurzem einen G60 zugelegt, bei dem ich kurz darauf feststellen mußte, daß der Lader schon soweit verschlissen war, daß es für eine Überholung schon zu spät war (Unwissenheit des Vorbesitzers). Daraufhin spendierte mir dieser (älterer Mann) einen :) neuen G-Lader. Aber dann mußte ich feststellen, daß dieser Lader bei beiden Gehäusehälften im hinteren Bereich 2 Löcher hat, wo soweit ich weis von Tunern, die keine Originalteile verbauen eine Plombe drangemacht wird, damit man nicht sieht was verbaut wird, oder? Ich weis aber 100%-tig, daß der Lader von VW ist. Nun meine Frage: Kann es sein, daß der Lader früher bei einer Firma, von denen man nur z. Bsp. B(eschissen) & B(etrogen) wird, überholt geworden ist und danach erst bei VW? Mein Vorbesitzer behauptet aber, dass dies 100%-tig ein NEUER Lader von VW ist. Er war originalverpackt, als ich ihn bekommen habe!

    Tschau
    X-Treme Tour 2000

  • Hi,

    ich weiss es zwar nicht positiv, könnte mir aber vorstellen, dass auch VW die Gehäuse verplombt, um zu verhindern, dass am Lader manipuliert wird und um dies zumindest während der Gewährleistungsfrist auszuschliessen. Sieh doch mal nach, ob in die Plombe ein Zeichen eingeprägt ist.

    Gruss

    sleepi

  • Hi Sleepi!
    Ich glaube da ist was falsch rübergekommen. Es ist keine Plombe vorhanden, nur die Löcher. I kann mir aber nicht vorstellen, daß die Löcher auch einem anderen Zweck dienen, denn bei einem Freund sind sie nicht vorhanden.

    X-Treme Tour 2000

  • Hi,

    da habe ich Dich missverstanden, sorry.

    Soweit ich weiss, werden die Gehäuse-Teile aufgearbeitet und im Falle von AT-Teilen wiederverwendet. Die Herstellung der G-Lader übernehmen natürlich Dritte für VW. So kann es passieren, dass ein Gehäuse auch zum zweiten Male wiederverwendet wird. Dabei kann es sich dann auch um ein Gehäuse handeln, dass der "Erstaufbereiter" mit den von Dir genannten Bohrungen versehen hat. Dies wäre meiner Meinung nach aber kein Zeichen für ein minderwertiges Ersatzteil. Ich denke schon, dass der im Auftrag von VW tätige Betrieb die Teile zuvor auf ihre Schadensfreiheit prüft. Es gibt nach meiner Kenntnis auch keine Erfahrungen, die zwingend zu dem Schluss führen, gebrauchte Gehäuseteile wären schadensanfälliger. Im Motorsport wurden früher bewusst Motorblöcke eingesetzt, die mehrere 100TKM auf dem Buckel hatten, weil diese Blöcke garantiert spannungsfrei sind.

    Wenn das Teil also originalverpackt war, brauchst Du Dir nach meiner Meinung keine Sorgen zu machen (passieren kann natürlich immer mal was, aber eben auch bei fabrikneuen Gehäusen).

    Gruss

    sleepi

  • Hi!

    VW verbaut keine Gebrauchtteile von G-Ladern!Es gibt nur Neulader,das erkennt mann auch am eingestanzten Baujahr in den Gehäusehälften!!!
    Diese werden bei der Herstellung der Teile eingestanzt und können nicht nachträglich geändert werden!Man kann Dir auch einen Gebrauchtlader in einen Originalkarton legen!!!Aber sicherlich nicht bei VW!
    VW macht auch keine Löcher in die Gehäuse für etwaige Plomben!Weder bei Neuladern noch bei überholten Ladern!!!
    Man kann sich ja auch Neulader bei AME,SLS,TEC u.s.w. bestellen.Die sind komischerweise gleich viel billiger als bei VW.Da gibt es Preisunterschiede von bis zu 1300DM.Das ist schon komisch!Ich würde jedenfalls immer nur bei VW einen Neulader beziehen-da kann ich mir 100%ig sicher sein!
    Frag doch mal woher der "Neulader" ist?


    MFG

    Michael

  • Hi Michael!
    Das mag schon sein, daß div. Firmen wie z. Bsp. TEC, SLS, usw. auch "neue" G-Lader verkaufen. Ich weis aber, daß mein Vorbesitzer einen neuen Lader bei einer VW-Firma bestellt hat, und da kann man wohl davon ausgehen, daß eine VW-Werkstatt einen originalen Lader bezieht, sonst wüßte ich nicht, wo ich einen originalen Lader bekomme! Es waren sogar die gelben Plastikdeckel für jede Öffnung am Lader dabei, damit nichteinmal ein Staupfuzzel reinkommt, ich glaube nicht daß andere Firmen soo extrem vorbeugen. Es sind einige Zahlen und Buchstaben am Lader eingraviert, werde mal genauer nachsehen und diese dann posten. Achja, ein grüner Punkt ist auch noch drauf!

    mfg Steve
    X-Treme Tour 2000

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!