Einspritzleiste optimieren?

  • für alle, die über einen einstellbaren Benzindruckregler nachdenken:

    1. an der Einspritzleiste sitzt rechts ein kurzer Schlauch mit dem Drucksensor für die Steuerung der Benzinpumpe

    dieser hat das Gewinde M10x1 und lässt sich prima als Halterung für einen Benzindruckgeber (wie Öldruck) verwenden

    2. hab den Tip bekommen, dass sich die Einspritzleiste durch Entfernen des Aluröhrchens optimieren lässt, der Vor und Rücklauf soll ebenfalls irgendwie umgeklemmt werden

    wer weis wie und ob das was bringt?

     [ 22 Februar 2003, 23:56: Beitrag bearbeitet von: caipiranha325 ]

  • @KG: genauso hab ichs auch gehört, ist aber nicht so einfach, weil der Anschluss der rechten Seite gebördelt ist

    ich glaub, dann wird der Zulauf an die rechte Seite geklemmt und der Drucksensor kommt an den schrägen Anschluss, dann hat man das Hin und Her in der Leite nicht mehr, also schon mal weniger Verwirbelungen, oder ?

  • bin noch dran, ist nicht ganz einfach

    im Prinzip gehts darum, die Aluröhre in der E-Leiste rauszuschmeissen und die Anschlüsse so umzuklemmen, dass ein optimaler Zu-/Abfluss möglich wird

    Zufluss von rechts/Abfluss am schrägen Abgang/der SerienBDR wird zugemacht

    ist eigentlich eine Eigenbau-Lösung,wenn man nicht die 200€ für eine Aluleiste löhnen will

    erforderlich wirds aber erst nach Umbau der Benzinpumpe, der E-Düsen, des Benzindruckreglers und einer deutlichen Erhöhung des Benzindruckes

    also erst nach Kopfbearbeitung, Fächerkrümmer und asym.Nocke

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!