• Welchen Fächerkrümmer könnt ihr mir für meinen G60 empfehlen?
    :keinplan:
    Natürlich nicht den von Hartmann mit Bi-Kat! :winking_face:
    Gibt es da was? :1zhelp:

    Gruß Dirk

    Zuerst rot, dann blau und nu schwarz:super: Was wird dann noch kommen:kopfkrat:
    Grüssle aus dem wilden Süden

  • TeZet ist ne schweizer Firma mit langjähriger Erfahrung im Bau von Auspuffanlagen aus Chromstahl, Hochleistungsfächerkrümmern, Sport- und Rennsportauspuffanlagen und der Prototypenentwicklung sowie Abnahme von Sportauspuffanlagen und Fächerkrümmern.

    Gibt aber auch logischerweise einen Importeur hier in Deutschland.

    Genaue Daten zum G60 Fächerkrümmer gibt es hier: http://www.tezet.ch/10C08K00.htm

    Hab TeZet selber im Programm, falls Interesse an einem Angebot hast schreib mir einfach eine Mail. TÜV-Gutachten hab ich ebenfalls in gescannter Form schon da. :winking_face:

    Gruß
    Stefan

  • Hey,

    ich hab grad mal bei meinem Tuner angerufen. Der würde uns die Teile mit einer Sammelbestellung billiger geben. Also die Supersprint meine ich.

    Wer hätte den da interesse ?

    Der empfohlene Verkaufspreis von Supersprint für den Edelstahlkrümmer mit Katanschluß liegt bei 551,58 Euro. Ich schätze mal, daß er und da schon gut was nachlassen würde (evetl. 20 % oder so).
    Muß ich nochmal fragen wen Ihr wollt.

    Projekt Corrado VR6 Turbo gestorben :frowning_face:
    Projekt Corrado 16V Turbo in Planung :winking_face:

  • Servus,
    ich hab meinen letztes Jahr auf der Motorshow in Essen gekauft.
    Da hab ich für zwei Stück (TeZet mit TÜV,Edelstahl 4in1 mit Flexrohr) 1300,-DM gezahlt.
    Macht in €uro so um die 320,-
    Die Firma hieß ATZ Autoteile AG in Wuppertal
    Tel. 0180 / 428 92 89
    Ich hab allerdings schon eine ganze Zeit verhandelt und dann Messepreis ...bla...bla...bla.. :winking_face:

    Die Verarbeitung ist gut und auch die Lieferung war zwei Wochen nach Messeende da (wie ausgemacht).

    Ich will hier aber niemanden das Geschäft vermiesen, und auch keine Werbung machen da ich die Leute nicht kenne.Aber einen guten Tip sollte man doch weitergeben ...oder?

     [ 30 September 2002, 15:49: Beitrag bearbeitet von: Windy ]

    Signaturen sind wie Autoaufkleber,jeder ließt sie aber keiner braucht sie.:)

  • Habt ihr denn das Gefühl, daß der Fächer wirklich viel gebracht hat :confused:
    Ich meine jetzt nicht: "fühlt sich schon besser an" oder "zieht besser durch", sondern ist zahlenmässig was passiert: Endgeschwindigkeit, Verbaruch, Beschleunigung etc..

    Hab auch noch einen liegen (allerdings ohne Katanschluss, muß noch umgebaut werden) und weiß nicht ob der Aufwand lohnt.. :keinplan:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Mechanix!

    Also wenn sichs preislich lohnt wär ich mit einem Supersprint 4 in 1 (war doch richtig, oder Nicolai? :grinning_squinting_face: ) Fächer für nen Golf/Passat/Corrado 16V (alle gleich) dabei, denke aber das man da die Motorshow noch abwarten sollte, da gehen grade Fächer immer günstig über den Tisch, und grad zur Motorshowzeit kann man hier in NRW einiges machen, egal ob Tezet oder Supersprint. Wenn sich da nix tut wär ich wohl bei einer Sammelbestellung über dich dabei...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • @Nicolai
    Leider kann ich über einzelne Komponenten meines Motortunings keine Auskunft geben da alles auf einmal gemacht wurde.
    Allerdings glaube ich daß ein Fächerkrümmer ohne Anpassung des Kopfes noch nicht seinen ganzen Effekt zur Geltung bringen kann.
    Aber bei größeren Aktionen ist er schon Wichtig.
    Siehe Skizzy´s Page

    Signaturen sind wie Autoaufkleber,jeder ließt sie aber keiner braucht sie.:)

  • Hab selber den 4in1 von Tezet drin.Hatte den Supersprint auch mal gebraucht gekauft,jedoch wieder zurückgegeben weil mir der Rohrdurchmesser zu klein war.Da ist der Tezet schon ein anderes Kaliber.Was die Leistung angegeht kann ich nur sagen das bei meinem ersten Leistungsdiagramm kein Fächer drauf war.Waren 218PS.Hatte danach Drosselklappenteil bearbeitet und den Fächer verbaut.War gestern bei Sorg auf´m Prüfstand.Fazit:225PS.Laut Sorg ist die Leistungskurve von meinem Motor sehr gut.Solche Kurven wären relativ selten.Desweiteren haben die bei Sorg noch 3PS durch Abstimmungsarbeiten rausgeholt.War schon bei einigen Tuner,unteranderm SLS.Sorg ist nach meinen Beobachtungen der Professionellste der Firmen.Die haben 5Stunden an meiner Gurke gearbeitet auf´m Prüfstand.Zahlen musste ich 300Euro.Ist meiner Meinung nach im grünen Bereich.

    Norbert

     [ 02 Oktober 2002, 14:18: Beitrag bearbeitet von: Corradonobby ]

    225PS,Unscheinbar und schnell
    Was braucht man mehr

  • Ich denk schon das das was bringt. Wenn der Kopf bearbeitet wurde und der Krümmer angepaßt ist und der rest der Auspuffanlage auch dazu paßt ist das schon eine feine Sache.
    Wenn nach dem Fächer allerdings ein Keramikkat und dünnes Auspuffrohr kommen mit allerlei Schalldämpfern und sonst auch alles serienmäßig ist macht es eher weniger Sinn.

  • Der TeZet-Fächerkrümmer ist auf jeden Fall der Bessere, da er auch im Sammlerbereich eine Pyramide hat, zwecks extra Befüllung der Ventile.
    Der Supersprint ist nur stumpf zusammen geschweißt.

  • 4-7 PS durch den Fächer, je nachdem ob die 3 PS durch Feinabstimmung schon drin waren oder nicht.. :face_with_rolling_eyes:

    Das nenn ich mal eine glaubhafte Angabe (nur der Fächer alleine) :super:

    Die Drosselklappensache alleine hat bei mir nix messbares gebracht, wohl auch nur in Verbindung mit anderen Sachen (Stichwort: "Flaschenhals")

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!