Welchen Turbolader fürn VR6

  • hi,
    einer von euch Erfahrungen mit VR6 Turbo oder Kompressor? Welche Lader sind für den VR6 denn geeignet?

    CCG 248,
    08/1993er VR6 (3.0L) Exclusiv, violett/touch,schw. Rückleuchten, Glasschiebedach, Hartmann Anlage, gecleantes Heck, Gewindef., Alarm, Wegfahrsperre, Borbet T 9x16...

  • KKK 26, 27 oder Hardcore auch K28, dann noch die Garrett T3/T4 bzw. T4.


    Ich persönlich würde die KKK's nehmen.
    Kommt halt auf die Leistung und den Ladedruck an, den Du haben willst. K27 is, genau wie der T4, schon etwas groß für meinen Geschmack Der K28 is eigentlich zu groß. Is was für Irre :grinning_squinting_face:

    Projekt Corrado VR6 Turbo gestorben :frowning_face:
    Projekt Corrado 16V Turbo in Planung :winking_face:

  • welche Leistung bzw. Ladedruck liegt denn ungefähr bei den Ladern an?

    CCG 248,
    08/1993er VR6 (3.0L) Exclusiv, violett/touch,schw. Rückleuchten, Glasschiebedach, Hartmann Anlage, gecleantes Heck, Gewindef., Alarm, Wegfahrsperre, Borbet T 9x16...

  • Da kannst du schon so mit 2.2 bar rechnen.
    Auf jeden Fall genug um einen nicht erstklassig aufgebauten Motor einfach wegzupusten... :winking_face:

    [ 04 Januar 2003, 19:23: Beitrag bearbeitet von: Steag ]

  • 2.2 bar? :grinning_squinting_face: Damit pustest du auch einen erstklassig aufgebauten ohne Dampfrad oder Hirnschmalz auf Dauer weg...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

    Automatische Anzeigen

  • Danilo: Wozu bau ich mir denn sonst die Puste da ran???
    :teufel:
    AME fährt seinen 16VT im Moment auch mit 2 bar... :grinning_squinting_face:


    Dentes: Realistisch wäre wohl für den normalen Betrieb die Hälfte oder eher noch weniger.

    [ 04 Januar 2003, 19:31: Beitrag bearbeitet von: Steag ]

  • LOL :grinning_squinting_face:


    @ Steag :


    Stimmt, wenn dann muß man den schon aufpumpen, bis es die Zylinderkopfschrauben lang zieht :grinning_squinting_face:


    Der Rothe meinte mal, er fährt mit einem gut zusammengestellten K26/27 schon ca. 400 PS !!


    Mal was anderes ! Habt ihr mal bei AME geschaut ? Die Seite (http://www.ame-racing.de) gibts nicht mehr ?!
    Geht seit Tagen schon nicht mehr !

    Projekt Corrado VR6 Turbo gestorben :frowning_face:
    Projekt Corrado 16V Turbo in Planung :winking_face:

  • Hi Leute!


    Also beim vr6 mit 2.2bar woher habt ihr denn den Käse?????
    Rothe fährt nicht mit K26er Lader! Abgesehen davon kann man sowas nicht pauschal sagen: Welcher Lader für vr6?
    Was soll denn so eine Antwort ein: 27er oder ein 28er! Das ist ja totaler Müll!
    Beim Vr6 musst du sowieso immer mind. ein 8er Abgas fahren! Sonst ist der Abgasgegendruck viel zu groß!!!
    Als Orientierung: ca: 1.6-1.7 bar sind mehr als 500PS beim Vr6. mehr ist kaum mögl. GF T9 fährt glaub ich sowas um den dreh!!
    Also ich hätte nen Lader von Rohte Motorsport zu verkaufen! Er ist noch zeimlich neu u. wird bei Rothe bis ca.420Ps gefahren! Wenn du interesse hast!

    Automatische Anzeigen

  • Hi!


    Also du meinst dann wohl das Abgas wenn du meinst 27! Mit dem normalen 27/27(8 oder 10) erreichst du max.1.3 bar! Dann ist aber schicht im Schacht! Mehr geht nicht! Dies reicht aber sowieso aus denn das sind ca. 420Ps! Wem das nicht reicht, dem rat ich mal zum Arzt zu gehen!!

    Für die theoretischen 2bar reicht glaub ich nicht mal nen 29 Verdichterrad! Theoretisch, weil das beim vr6 kaum möglich ist! Abstimmungproblem u. Haltbarkeitsproblem! Der Vr6 ist einfach kein echter Turbomotor!


    PS an Steak: Wie geht denn mit dem Corrado vorwärts u. wie gehts dem 16Vt??????????

  • Ein Kumpel hatte mal nen nen 3er mit Rothe-umbau, da war ein "RS 500"-lader drauf. Der ging aber untenraus total beschissen, erst ab ca. 4000 ging was und dann nur mit 0.8 bar. Hatte laut Prüfstand ca. 300 PS gehabt. Der Lader war aber glaubich nachträglich mal draufgekommen, der war für mehr Leistung gedacht als 0.8 bar. Der Ladereingang war so gross das der originale VR6 Ansaugschlauch drauf geschraubt war. :super:
    In Ebay war jetzt auch einer drin gewesen: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…4767&item=3102382261&rd=1

  • Na sag ich doch! Deine Aussage stimmt mit Sicherheit! So 0.8-0.9 bar sind ca.300PS beim Vr6! Da könnt ihr euch dann vorstellen wie viel 1.3 bar etwa sind!! Die 2 bar sind also nicht real bzw. kaum möglich!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!