Wellendichtring der Zwischenwelle herausgeschnappt??

  • Hi Leute!
    Ist etwas OT, aber der Motor ist ja ähnlich des G60 und 2,0.
    Das war ein SEAT Cordoba, Motor 1F.
    Der Motor hatte extremen Ölverlust. Ich habe es auch gleich gefunden, der Wellendichtring hinter dem Nebenwellenzahnriemenrad ist irgendwie aus dem Dichtflansch herausgerutscht.
    Ich habe das auch wieder ordentlich repariert und den neuen Simmerring auch noch eingeklebt.
    Nun die Frage:
    Ist sowas jemanden schon mal passiert?
    Gibt es dafür eine Ursache? (ev. zugefrorene Motorentlüftung oder was anderes?)

    Weil: der nächste T4 steht auch schon da, da läuft auch viel Öl aus der Zahnriemenabdeckung raus!
    Schreibt mal bitte, wenn jemand was weiss!
    Grüsse, Steffen!

  • also ich hab von nem Bekannten grad gehört,das wohl beim 4er Golf (mit kleiner Maschine) oft das Problem mit ner zugefrorenen Kurbelgehäuseentlüftung gibt. Da fliegen dann die unmöglichsten Dichtungen weg...
    Ich denke auch das das beim Seat das Problem war...
    mfg mIcHa

  • @ Steffen G
    Das Einfrieren der Motorentlüftung läßt den Druck durch die nächste schwächste Stelle entweichen. Das Problem mit dem Zwischenwellendichtring hatte ich auch schon. Scheint ja beliebter zu sein, als ich gedacht hatte. Ist aber auch relativ schnell gemacht. Besser als an anderen unmöglichen Stellen.
    Schöne Grüße und einen guten Rutsch (-> ins neue Jahr!!)
    Rainer

  • Hi,
    danke für eure Antworten. Wird dann wohl so sein, mit dem Zugefrieren der Entlüftung.
    Da sollte man wohl vorsichtshalber immer vor dem Winter die Entlüftungsschläuche sauber machen. Da setzt sich ja immer so ein ekeliger Schleim aus Öldämpfen und Kondenswaser ab.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!