• Andreas L
    Nee ich bringe das nicht durcheinander. Habe beides ausprobiert. Die normale Anzeige in der MFA1 und 2 zeigt im Stand, wenn man lang genug wartet 99.9l/100km an. Das ist auch vollkommen richtig, weil diese Anzeige mit dem Weg rechnet.

    Die Frage geht aber davon aus wie der Momentanverbrauch berechnet wird. Wie rechnet man auf 100km hoch OHNE überhaupt einen Weg in der Rechnung zu haben. Denn beim Momentanverbrauch bekomme ich wie gesagt im Stand 2.8l/100km angezeigt. Das differiert von der Sache mit den 99.9l/100km. Also muß der Momentanverbrauch anders berechnet werden, aber WIE?

    Ciao
    Sebastian

  • BuzzT

    Du hast im Stand auch einen Weg und der ist null. Daher Momentanverbrauch bezogen auf dem Weg im Stand, der dann null ist, und die MFA zeigt 99,9 an da dort der Anzeigebereich aufhört. Dein Versuch könnte ja auch so aussehen: Motor an und Momentananzeige an dann versuchst Du 100km mit konstanten Momentanverbrauch von sagen wir mal 7l zu fahren und siehe da der Durchschnittsverbrauch ist auch 7l.

    Bleibst Du mal stehen verbraucht der Motor ja weiter Benzin da du ja aber keinen Weg mehr zurücklegst summiert sich dieser im Moment trotzdem verbrauchte Treibstoff auf die Uhrsprüngliche Strecke und somit steigt auch der Durchschnittsverbrauch im Stand. Und gibt es zu beginn noch keinen Weg ist es halt unendlich oder bei dieser Anzeige 99,9 .

    m... so isses halt :winking_face:

    Andreas

    Corrado G60 Bj.90, Theibach RS Chip, 72LR, RS-Kit

    Das Leben ist zu kurz um seine Zeit in einem anderen Auto zu verschwenden

  • Markus

    Für a=0 bekommt man den Ausdruck 0/0 (Motor läuft net..), welcher Grenzwertmäßig betrachtet gleichzusetzen ist mit oo/oo. Dies läßt sich z.B. über die Sätze von Bernoulli berechnen..
    Ich denke aber net, daß dabei noch viele Leute mitkommen :rofl::winking_face:
    Ist für diese Betrachtung auch egal, da ich mit der kleinen Rechnung nur versuchen wollte, jemandem zu erklären, wie die MFA rechnen könnte, damit dieses Ergebnis rauskommt.
    Net mehr, net weniger :nachdenk:

    G-Ladene Grüße
    Flieger

  • Andreas

    Sauber verstanden..

    UND: Natürlich läßt sich der Spritverbrauch auch über die Spritmenge pro Sekunde hochrechnen, was daß Auto auf 100 km/STUND verbrauchen würde! Fragt sich nur, ob die MFA das macht..
    Sonst würde sie ja was anderes anzeigen :deal:

    Grüße

  • Bernoulli?? Sind das Nudeln? :rofl:
    Zu BuzzT muß ich sagen: Ich hab im Stand auch um die 2,8l Verbrauch im versteckten Diagnosemodus.
    Wenn ich im Stand die "normale" MFA auf null stelle habe ich auch 99,9l weil dort Strecke und Verbrauch voneinander abhängig sind.
    Wie das zustande kommt weiß ich nicht. Ich kenn diese analogen Anzeigen im Audi oder im BMW, die gehen im Stand immer auf unendlich.
    Muß irgendwie damit zusammenhängen das der Diagnosemodus anders mißt und von der Strecke nicht abhängt.

  • Patty

    Auch verstanden! Nein, Bernoulli sind keine Nudeln, zumindest nicht in dem Zusammenhang :grinning_squinting_face:
    Das war im weitestgehenden Sinne ein Physiker, der sich mit Grenzwerten und Fluiddynamik beschäftigt hat. Der hat z.B. auch das komische Gesetz erfunden, daß in ein Rohr nur so viel vorne reingeht, wie hinten rauskommt..

    Alla denn, weiterhin lustiges rechnen :rofl:

    Grüße
    Flieger

  • Hm da hab ich ja was angefangen :grinning_squinting_face:
    Die Anziege geht jetzt wenigstens nimmer so hoch im Stand, sprich 70 l oder dergleichen .
    Insgesamt ist der Verbrauch aber trotzdem noch recht hoch (eigentlich immer über 10 liter) . Hab mir aber heute endlich das neue Thermostat gekauft, muss ich nur noch zusehen das ich das irgendwie gewechselt kriege :look: , hoffentlich regelt sich das mit dem Verbauch dann wieder .

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!