Bremssattel defekt???

  • Hi!

    Ich hatte ja letzens schon mal gewschrieben, dass mein Bremssattel festgefroren war (hinten). Bin aber trotzdem weiter gefharen um in frei zu bekommen. Nur ein kleines Stück und hat ja auch geklappt.
    Jetzt ist mir gestern mal so aufgefallen, dass mein Wagen hinten rechts Bremsflüssigkeit verliert. Kann es sein, dass der Sattel durchs fahren im festgefroren Zustand kaputt gegangen oder undicht geworden ist?
    Werde es mir heute Nachmittag mal anschauen, wollte es nur schon mal vielleicht vorher wissen.
    Ich hoffe ja noch, dass es die "nur" die Bremsleitung ist.

    MfG Marcel

    ..und die Welt ist eine Kurve... :biggrin:

  • Hallo Marcel,

    eigentlich geht so ein Bremssattel nicht ohne weiteres kaputt. Ich denke mal, das der vorher schon ein weg hatte.
    :errrr:
    Kontrolliere doch erst mal, wo die Bremsflüssigkeit herkommt, also alles mit Bremsenreiniger säubern und dann schauen, wo es heraussifft.

    Grss Jan

    seit 2016: BMW E83 mit M54B30 und E39 mit M54B30
    seit 2003: 124.052 mit 104.992 in 481
    2012 bis 2016: Chrysler 300C Touring SRT8
    1999 bis 2007: 53i mit ABV in LK4Z, PG in L90E und ADY in LC6U


  • Wenn er noch so neu ist, sollte der Sattel in Ordnung sein. Eventuell hatte sich durchs "losfahren" der Bremse und der dadurch entstandenen Hitze, einfach nur Kondenswasser oder Tauwasser gebildet, welches dann den Bremsschlauch herunter lief.
    Nur ne Vermutung.

    seit 2016: BMW E83 mit M54B30 und E39 mit M54B30
    seit 2003: 124.052 mit 104.992 in 481
    2012 bis 2016: Chrysler 300C Touring SRT8
    1999 bis 2007: 53i mit ABV in LK4Z, PG in L90E und ADY in LC6U


  • Ne das ist auf jeden Fall Bremsensuppe, riecht auch so. Vor allem ist es nicht gerade wenig. Zwar kann man keinen Eimer dami vollmachen, aber sind schon schöne Flecken auf dem Boden.
    Ich glaube auch, dass die Bremsflüssigkeit den ABS Sensor versifft hat und deswegen mein ABS nicht mehr geht, bzw. die Lampe die ganze Zeit an ist.

    MfG Marcel

    ..und die Welt ist eine Kurve... :biggrin:

  • Wie gesagt, am besten sauber machen, Steine raus und spätestens dann wirst Du sehen was es ist und wo es herkommt.

    Gruss Jan

    seit 2016: BMW E83 mit M54B30 und E39 mit M54B30
    seit 2003: 124.052 mit 104.992 in 481
    2012 bis 2016: Chrysler 300C Touring SRT8
    1999 bis 2007: 53i mit ABV in LK4Z, PG in L90E und ADY in LC6U


  • Hi,
    also ich kann mir schon vorstellen, dass die Ursache das Fahren mit "angezogener", also fester Bremse ist. Durch die dabei entstehende Hitze kann der Dichtring im Bremssattel kaputtgehen.

    Bei Autos mit Trommelbremsen passiert das sehr oft, hatte ich erst gestern bei einem Ford Escort gehabt. Da war das Handbremsseil fest, dadurch ist der Radbremszylinder kaputtgegangen.

    Du müsstest jetzt erstmal sehen, wo die Bremsflüssigkeit rausläuft.
    Es gibt da 2 Möglichkeiten, 1. aus dem Kolben, also bei den Bremsklötzern.
    2. Dort, wo das Handbremsseil eingehängt ist. Das ist eher unwarscheinlich, aber wenn es dort rausläuft müsstest Du dich nochmal melden.

    Wenn es bei den Bremsklötzern rausläuft, muss man den Bremssattel abbauen, den Kolben rausdrehen, einen Dichtungssatz verbauen und gut ist.
    Das ist allerdings eine recht schwierige Bastelarbeit.
    Wenn Du noch Fragen hast, kein Problem,
    Grüsse, Steffen!

  • Hi!

    Die Suppe läuft da raus, wo das Handbremsseil im/am Bremssattel einghängt ist.
    Kann man das da wieder abdichten oder so? Weil wäre ja ärgerlich deswegen den ganzen Sattel tauschen zu müssen.

    MfG Marcel

    ..und die Welt ist eine Kurve... :biggrin:

  • Oh, da hast Du Pech gehabt!

    Also irgendwie Abdichten ist da nicht möglich.
    Da muss der Sattel komplett zerlegt werden. Ganz innen ist ein kleiner Gummiring aus einem speziellen Material, der dürfte bei Dir kaputt sein.
    Das ist aber eine echte schwierige Bastelarbeit.
    Habe ich auch schon ausführlich beschrieben.

    Grüsse, Steffen!

  • Naja dann wollen wir mal hoffen, dass ATE sich von der Sache was annimmt. Vielleicht habe ich ja Glück. Immerhin ist der Sattel ja echt nicht wirklich alt.
    Mal sehen, was die sagen.

    Trotzdem herzlichen Dank für die Hilfe.

    MfG Marcel

    ..und die Welt ist eine Kurve... :biggrin:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!